Laute Stimmen, krasse Gitarrenriffs
01.10.2024 Mühlau, Region OberfreiamtRocktoberfest in Mühlau
Mettlerfield startet mit einheimischer Musik
Das Heavy-Metal-Festival in Mühlau startete mit Dirndl und Lederhosen zum Rocktoberfest.
Zum Auftakt des Mettlerfield-Festivals spielte die ...
Rocktoberfest in Mühlau
Mettlerfield startet mit einheimischer Musik
Das Heavy-Metal-Festival in Mühlau startete mit Dirndl und Lederhosen zum Rocktoberfest.
Zum Auftakt des Mettlerfield-Festivals spielte die Musikgesellschaft Mühlau auf der Bühne, im mit viel Geschmack und einladend arrangierten Festgelände im Mettlerfield. Das Trio Betschart spielte mit seinen Schwyzerörgeli, zur Freude der über 150 wetterfesten «Rocktoberfest-Freunde». Durch den Regen traf man sich zwar mehrheitlich im Festzelt, doch dies liess die Festfreude genauso aufkommen. Bevor die spitzen Töne und harten Jungs die Bühne eroberten. --vaw
5. Rock- und Metal-Festival «Mettlerfield» fand in Mühlau statt
Die fünfte Auflage des Mettlerfield-Festivals wurde ein Herbstfestival mit Sturm auf und neben der Bühne. Die Veranstalter hatten mit Regen und Wind zu kämpfen. Dennoch kamen die treuen und neuen Heavy-Metalund Hardrock-Fans ans Mettlerfield.
Sie wippen mit den Köpfen und die «Teufelshörnchen» schauen in die Höhe, die Lichtorgel überflutet die Bühne mit künstlichem Nebel, der wallend von der Bühne steigt. Während die aus Baden stammende ballernde Metalcore-Band «Vicious Rain» ihrer Partygemeinde so richtig einheizt. Die noch junge Band, welche in Mühlau aufgrund der Krankheit ihres Frontmanns mit einem Ersatz-Frontsänger auftrat, überzeugte das Publikum am Freitagabend und liess das ungnädige Wetter in den Hintergrund rücken. «Unser Highlight an diesem Abend war das Wetter», bestätigt die Mitorganisatorin Sonja Sachs. «Am Nachmittag befürchteten wir, dass der Wind die Infrastruktur herunterreisst.» Sie ist froh, dass das Wetter auf den Auftakt besserte.
Die Zürcher Nu-Metal- und Modern-Rock-Band «Shrinx» hat den Freitagabend eröffnet. Sie ist in der Szene bekannt durch ihre Auftritte wie zum Beispiel am Riverside Festival in Aarburg. Die dritte im Bunde war «Mindcollision», die geballte Rapcore-Power aus der Schweiz, welche bereits internationale Auftritte feierte. Den Festivalabend am Freitag schloss die St. Galler Melodic-Dramacore-Band «UNLSH» ab. Die Ostschweizer begeistern nicht nur ihr Publikum, sie konnten bereits die Jury des BandXOst vor zwei Jahren für sich begeistern. Ein Abend voller Bands, die der überschaubaren, doch feinen Fangemeinde mit heissen Rhythmen und bewegenden Klängen und stimmungsvollen Gitarrenriffs richtiggehend einheizten und sie mittrugen.
Laute Stimmen, harte Riffs und starke Optik
Das neunköpfige OK unternahm alles, damit sich die Musikfreunde und Besucher des Festivals trotz des zeitweiligen Dauerregens an der Herbstausgabe des Mettlerfield wohlfühlten. Das Gelände wurde mit Stroh ausgelegt, sodass die Hardrockfans ihre Jumps vor der Bühne und auf dem Gelände auf einem trockenen Untergrund geniessen konnten. Selbst in der Gastronomie boten sie jeden Tag ein selbst gekochtes Tagesmenü.
Dezibelspitzen gegen Herbststürme
Der Samstag wurde mit dem Winterthurer Geheimtipp «EKK» eröffnet. Von ihnen sagt man, dass die Fetzen fliegen. In Mühlau war dies zum Teil das Stroh der Bodendeckung. Das Line-up in Mühlau wurde mit «D’OR» und «Creeon» erweitert. Sie alle sind laut, stimmgewaltig und melodiös und begeistern das Publikum. Den Höhepunkt des Abends bot der Auftritt der Metalheads von «Royal Dessolation», welche mit ihrem Auftritt die Fanbase begeisterten und die Dezibelspitzen nach oben trieben. Sie waren der Höhepunkt des Mettlerfield-Samstags. Den Abschluss machte die Lausanner Nu-Metal-/Metalcore-Band «Chasoume». Sie gelten als die Bösen und wollen gerne Chaos verbreiten, das verstärken ihr Outfit und die Gesichts- und Körperbemalung. «Dabei sind sie so nette Kerle», bestätigt Silvana Sachs, Medienverantwortliche des Mettlerfield-Festivals.
Aus Sommer- wird Herbstfestival
Rund 350 Besucher trotzten dem Regen und den kalten Temperaturen und genossen den herbstlichen Festivalsamstag. «Wir sind froh, dass es keine Zwischenfälle gab und alles ruhig gelaufen ist», bestätigte die Metal-Fanfrau und Medienverantwortliche. Sie ist mit der diesjährigen Ausgabe zufrieden. Das OK hat entschieden: «Im kommenden September wollen wir das Mettlerfield am selben Wochenende wieder durchführen.» –vaw