Lauter glückliche Gesichter

  08.09.2020 Merenschwand

Positives Fazit des FerienSpasses Merenschwand Mühlau

Obwohl dieses Jahr eine spezielle Situation entstand, ist sich das Team des FerienSpasses sicher, dass sich der FerienSpass gelohnt hat. 218 Teilnehmer hatten sich angemeldet.

Das Team hat viele spannende und abwechslungsreiche Stunden für die angemeldeten Kinder zusammengestellt. In der ersten und letzten Ferienwoche wurden über 80 Kurse ausgeschrieben. Durch verschiedene Umstände konnten schliesslich 68 Kurse rege besucht werden.

Mit einem vielseitigen Angebot konnten die Kinder ihre Horizonte erweitern. Bei den Mädchen waren der Aerial-Kurs, die Luftakrobatik am Vertikaltuch, Ring und Trapez, sehr beliebt. Beim Besuch im Radio Sunshine wurden die Kinder auch zum aktuellen Thema des Maskentragens in der Schule befragt. Im Restaurant Huwyler konnten die Kinder selber etwas in einer Profiküche zubereiten. Und wer glaubte, ein Regentag im Wald hätte Johanna Egger in Verzweiflung gebracht, der irrt sich gewaltig – so richtig dreckig werden macht Spass.

Viele verschwitzte Momente

Natürlich kam der Sport auch nicht zu kurz, und es konnten dank den vielen Vereinen viele verschiedene Sportarten entdeckt und ausprobiert werden. Ob Ringen, Fussball spielen, Bogenschiessen, Biken oder Karate – es gab viele verschwitzte Momente für die Kinder.

Auch viel Action geboten

Auch kam das kreative Angebot nicht zu kurz, ob beim Beton giessen oder beim Schildkröte töpfern, beim Insektenhotel zusammenstellen oder beim kreativen Basteln für ein eigenes Bauchtäschchen. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Viele glückliche Gesichter gab es im Enduro Fun Park in Villmergen, wo die Kinder unter fachkundiger Anleitung eine Elektro-Enduro zu beherrschen lernten und die kurvenreiche Strecke meistern konnten. In Obfelden im Actionworld konnte man sich im Minigolf oder Lasertag messen und im Pilatus Indoor konnte, wer wollte, hoch hinausklettern. So fehlte es auch nicht an actionreichen Kursen.

Nur mit tatkräftiger Hilfe

Tierisch waren die Kinder mit den Ponys und Islandpferden unterwegs, und bei «Kind und Hund» gab es einen Kurs, um Spielzeuge für die geschätzten Vierbeiner zu basteln. Den Abschluss des FerienSpasses machte ein toller Anlass des Seilziehclubs Sins. Kräfte messen, Teamwork, eine gute Portion Staub vermischt mit vielen schwitzigen Kinderhänden und strahlenden Kinderaugen werden in bester Erinnerung bleiben.

Nur mit der tatkräftigen Hilfe vieler Vereine, Firmen, Privatpersonen und Eltern als Begleiter und Fahrer war es möglich, allen Kindern von Merenschwand, Benzenschwil und Mühlau unvergessliche Erlebnisse und zwei tolle Wochen zu bieten.--red


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote