Lebe, Liebe, Lache
04.06.2024 Mutschellen, RudolfstettenKonzert Männerchor Rudolfstetten-Friedlisberg und Bergdietikon
An den Sonntagen, 9. Juni und 16. Juni, ab 17 Uhr führt der Männerchor Rudolfstetten-Friedlisberg und Bergdietikon seine Konzerte auf. Der Chor singt in Bergdietikon und dann in Rudolfstetten ...
Konzert Männerchor Rudolfstetten-Friedlisberg und Bergdietikon
An den Sonntagen, 9. Juni und 16. Juni, ab 17 Uhr führt der Männerchor Rudolfstetten-Friedlisberg und Bergdietikon seine Konzerte auf. Der Chor singt in Bergdietikon und dann in Rudolfstetten jeweils in der Kirche.
In der Welt der Musik gibt es viele verschiedene Arten, wie Gefühle ausgedrückt werden können. Eine besonders kraftvolle und inspirierende Art ist das Motto «Lebe, liebe, lache». Es erinnert daran, dass das Leben kostbar ist. «Geniessen wir es jeden Tag, tun manchmal das, was uns gefällt; doch Freude wollen wir geben, denn das ist unser Leben.» Der Männerchor Rudolfstetten-Friedlisberg und Bergdietikon lädt ein, unter dem Titel «Lebe, liebe, lache» diese Kraft zu erleben. Für etwa eine Stunde entführt er in die Welt von Musik, Harmonie und Kameradschaft und man kann erleben, wie der Männerchor lebt, liebt und lacht.
Vielseitiges Repertoire
«Immer froh und heiter, sing bei Tag sing bei Nacht, weil es dich glücklich macht!» Mit diesen Worten eröffnet der Chor das Konzert. Robert Pappert besingt in diesem Lied die Leichtigkeit, mit der wir uns durchs Leben tragen sollten. Unser Verweilen auf der Erde ist von so kurzer Dauer, wie nichtig daher unsere Sorgen. Eine Kostbarkeit des Lebens beschreibt das Stück «Frieden». Ein stiller Beobachter erzählt mit Ehrfurcht und Demut: «Lautlos zieht ein Adler seine Bahn und im Wasser funkeln die Sonnenstrahlen wie ein Diamant.» Dieses Lied malt eine Idylle, worin das Leben in seiner Einfachheit und Ruhe trotzdem pulsiert. Die Liebe, schon millionenfach besungen, wohl eines der stärksten Gefühle. «Du fragsch mi wer i bi?» Diese Weise aus Riggisberg, Berner Oberland, besingt die Liebe, wie sie uns den Kopf verdrehen kann.
Wo bleibt jetzt das Lachen? Das Lachen oder zumindest ein gewisser Humor ist in vielen der Lieder enthalten. Dabei kann man selbst entdecken, welche Kompositionen einen zum Schmunzeln bringen. Vielleicht ist es ja «Die schöne Kleine Tschilibillibella Malamoja» oder der total verknallte Rodododomdo-Sänger aus Dalmatien, der eine Schwäche für Marica hat? Am Sonntag, 16. Juni, ab 17 Uhr gibt der Männerchor Rudolfstetten-Friedlisberg und Bergdietikon in der Kirche Rudolfstetten sein Konzert. --zg