Wenn Maria Galizia-Fischer erzählt, öffnet sich eine Welt, die kaum mehr vorstellbar ist: Kindheit in Merenschwand, im katholischen Oberfreiamt der 1930er-Jahre, vom Bauernhofalltag, Erfahrungen in Kriegszeiten und Bildungsweg bis nach Aarau ans Lehrerinnenseminar. Mit feinem Humor und ...
Wenn Maria Galizia-Fischer erzählt, öffnet sich eine Welt, die kaum mehr vorstellbar ist: Kindheit in Merenschwand, im katholischen Oberfreiamt der 1930er-Jahre, vom Bauernhofalltag, Erfahrungen in Kriegszeiten und Bildungsweg bis nach Aarau ans Lehrerinnenseminar. Mit feinem Humor und eindrücklicher Erinnerungskraft lässt sie Menschen und Orte lebendig werden und zeigt, wie sie zwischen Tradition und Selbstbestimmung ihren eigenen Weg fand.
Maria Galizia-Fischer liest am Sonntag, 14. September, um 10 Uhr im Postlonzihus Merenschwand aus ihrem Buch «Ich bin aus dem Freiamt, wisst ihr, wo das ist?» und erzählt aus ihrem Leben. Nach der Lesung besteht die Möglichkeit, bei einem Apéro mit der Autorin ins Gespräch zu kommen. Die Historische Gesellschaft Freiamt ist Veranstalterin der Lesung. Michaela Allemann und Annina Sandmeier-Walt werden das Gespräch moderieren und historisch einbetten.