Lotto in der Turnhalle
31.10.2025 Aristau, Region OberfreiamtInformationen aus der Gemeinde Aristau
Zum gemütlichen Lotto-Abend laden die Turnerinnen aus Aristau am 8. und 9. November ein. Weiter informiert die Gemeinde über Änderungen in der Kehricht- und Grüngutabfuhr. Via Aufruf sucht man Kreative, die am ...
Informationen aus der Gemeinde Aristau
Zum gemütlichen Lotto-Abend laden die Turnerinnen aus Aristau am 8. und 9. November ein. Weiter informiert die Gemeinde über Änderungen in der Kehricht- und Grüngutabfuhr. Via Aufruf sucht man Kreative, die am «Adventsfenster» teilnehmen. Informationen zum Räbeliechtli-Umzug, Kafiund Gipfeli-Treff und Yoga in der Turnhalle runden das November-Angebot ab.
Die GerturA und die Damenriege laden zum Lotto ein am Samstag, 8. November, von 18 bis 23 Uhr und am Sonntag, 9. November, von 13 bis 18 Uhr. Zum ersten Mal findet das Lotto in der Turnhalle statt – mit Festwirtschaft, gemütlicher Stimmung und tollen Preisen. Reservationen unter lotto.aristau@gmail.com oder unter 079 633 34 05.
Kehricht- und Grüngutabfuhr durch die Voegtlin-Meyer AG
Ab sofort wird die Kehricht- und Grüngutabfuhr vollständig durch die Entsorgungsfirma Voegtlin-Meyer AG übernommen. Das Beladen des Abfallgutes erfolgt daher nicht mehr durch den Werkdienst der Gemeinde. Für die Bevölkerung ändert sich jedoch nichts. Der Gemeinderat weist darauf hin, dass die Mitarbeiter der Voegtlin-Meyer AG ausdrücklich angewiesen sind, nur Abfuhrgut mitzunehmen, das mit der korrekten Marke versehen ist. Abfälle, die entweder nicht mit der richtigen Marke gekennzeichnet oder ohne Marke sind, werden konsequent stehen gelassen. Die Bevölkerung wird gebeten, diese Regelungen zu beachten, für eine reibungslose Abfallentsorgung.
Informationen zum Räbeliechtli-Umzug
Der Räbeliechtli-Umzug findet am Dienstag, 4. November, statt. Die Kinder starten um 18 Uhr auf dem Schulhausplatz zu einem Spaziergang durch die dunkle Nacht: via Chilerain, Dorfstrasse und Schulstrasse über die Schwinghalle zurück zum Pausenplatz. Eltern und Zuschauer werden gebeten, die Lichter von der Strecke aus zu bestaunen. Um zirka 18.30 Uhr besammeln sich alle Kinder beim Schulhaus auf der grossen Treppe und singen zusammen die Räbeliechtli-Lieder. Die Strassenbeleuchtung wird während des Umzugs ausgeschaltet.
Jedes Kindergarten- und Schulkind erhält einen Bon für Wienerli, Brot und Punsch. Alle anderen Anwesenden können sich gegen Bezahlung ebenfalls verpflegen. Die Schule freut sich auf einen stimmungsvollen Abend.
Es hat noch Adventsfenster zum Öffnen
Bereits sind viele Adventsfenster-Zusagen eingegangen. Es sind noch folgende Tage nicht besetzt: 9., 10., 15., 16., 17., 18. und 23. Dezember. Interessierte melden sich bis am 9. November bei Isabelle Hediger (isabelle.hediger@aristau.ch, Tel. 078 707 62 29) oder Werner Müller (werner.mueller@aristau.ch, Tel. 079 244 56 55). Das «Öffnen» der Adventsfenster darf mit einem kleinen Umtrunk (18 bis 22 Uhr) gestaltet werden – auch Adventsfenster ohne Umtrunk sind willkommen.
Kafi- und Gipfeli-Treff lädt zum Spielen und Austausch
Der nächste Kafi- und Gipfeli-Treff findet am Mittwoch, 5. November, von 9 bis 11 Uhr im Vereinslokal statt. Die Organisatoren freuen sich auf viele kleine und grosse Gäste. Auf die Kinder wartet die Spielecke, in der sie sich verweilen können. Währenddessen die Erwachsenen sich entspannt austauschen und Kontakte knüpfen und pflegen können.
Willkommen zum Yoga in der Turnhalle
Am kommenden Donnerstag, 6. November, um 20.15 Uhr lädt die Damenriege alle Interessierten zum Yoga in die Turnhalle ein. Die Lektion findet unter fachkundiger Leitung statt und verspricht eine achtsame Verbindung von Körper, Geist und Seele. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Falls vorhanden, eigene Yogamatte mitbringen. Die Damenriege Aristau freut sich auf viele motivierte Frauen und Männer. --gk
