Gemeinderatswahlen in Oberrüti
Nach zuletzt einigen Mutationen im Gemeinderat zeichnet sich in Oberrüti eine ruhige Wahl ab.
Neu kandidiert Marcel Jauk.
Dem einzigen Rücktritt von Thomas Schwarzentruber nach einer Legislatur steht die ...
Gemeinderatswahlen in Oberrüti
Nach zuletzt einigen Mutationen im Gemeinderat zeichnet sich in Oberrüti eine ruhige Wahl ab.
Neu kandidiert Marcel Jauk.
Dem einzigen Rücktritt von Thomas Schwarzentruber nach einer Legislatur steht die Kandidatur von Marcel Jauk gegenüber. «Oberrüti ist seit meiner Kindheit mein Zuhause», sagt dieser. «Ich möchte Verantwortung übernehmen und dazu beitragen, dass sich unsere Gemeinde vorausschauend und positiv entwickelt – und auch in Zukunft lebenswert bleibt.»
Mit bodenständiger Art
Marcel Jauk ist 40 Jahre alt, arbeitet als Controller, ist verheiratet und hat drei Kinder. «Meine Freizeit verbringe ich am liebsten in der Natur, beim Skifahren oder Wandern», verrät er. Für die Gemeinde will er sich auf bodenständige, sachliche Art einbringen: «Ich möchte mit gesundem Menschenverstand und Verantwortungsbewusstsein meinen Beitrag leisten.» Wo der am meisten gefragt ist, darauf mag er sich allerdings noch nicht festlegen: «Mir ist es wichtig, neutral an die Themen heranzugehen, zuzuhören und die Umstände sorgfältig zu verstehen, bevor ich Prioritäten setze.» Auf jeden Fall wolle er dazu beitragen, dass die Themen, die den Bürgerinnen und Bürgern wichtig sind, berücksichtigt und die Aufgaben der Gemeinde lösungsorientiert umgesetzt werden. «Was ich im Detail bewegen kann, zeigt sich nach einer Wahl und der Einarbeitung ins Amt.»
Als Bisherige wieder antreten werden als Gemeindeammann Urban Stenz, als sein Vize Pius Hofstetter (SVP) sowie als Gemeinderäte Roland Meier und Hai Le (GLP). --tst