Volleyball, 1. Liga
Nachdem «Lunki» in den letzten Spielen gegen starke Teams Niederlagen einstecken musste, will man morgen Samstag, 14 Uhr, gegen Schlusslicht Voléro Zürich weitere Punkte sammeln. Es war ein schwerer Abschnitt der Saison für den TV ...
Volleyball, 1. Liga
Nachdem «Lunki» in den letzten Spielen gegen starke Teams Niederlagen einstecken musste, will man morgen Samstag, 14 Uhr, gegen Schlusslicht Voléro Zürich weitere Punkte sammeln. Es war ein schwerer Abschnitt der Saison für den TV Lunkhofen in den letzten Wochen, mit lauter Spielen gegen Teams aus der Tabellenspitze. Direkt im Anschluss an diese Phase folgt vermutlich eines der wichtigeren Spiele der Saison.
Morgen Samstag tritt das Team aus dem Kelleramt gegen das Schlusslicht Voléro Zürich an. Dies ist ein entscheidendes Spiel, da «Lunki» mit einem Sieg Abstand auf die zwei Letzten in der 1.-Liga-Gruppe D gewinnen könnte. Mit einer Niederlage würde es noch einmal spannend werden. Dann hätten Voléro Zürich, der VBC Galina und «Lunki» 10, 11 und 12 Punkte. Und das Rennen um den Ligaerhalt wäre wieder komplett offen. Obwohl «Lunki» in der Tabelle vor Voléro liegt und somit als Favorit ins Spiel geht, ist die Ausgangslage schwierig. In der Hinrunde musste sich Lunkhofen mit 1:3 geschlagen geben gegen die Zürcher. Und da die Reusstaler mit Verletzungsschwierigkeiten zu kämpfen haben, wird es nicht einfacher. Die Kellerämter werden dennoch alles versuchen, um sich in Zürich die Punkte zu sichern. --tvl