Spezieller Weihnachtsbaumverkauf in Auw
Der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf im Auwer Wald bietet so einiges in diesem Jahr. Nebst dem Samichlaus, der den Kindern einen Besuch abstattet, bieten das Feuer und ein warmes Getränk beste Stimmung zum Start in den Advent. Mit ...
Spezieller Weihnachtsbaumverkauf in Auw
Der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf im Auwer Wald bietet so einiges in diesem Jahr. Nebst dem Samichlaus, der den Kindern einen Besuch abstattet, bieten das Feuer und ein warmes Getränk beste Stimmung zum Start in den Advent. Mit der Eröffnung des ersten Adventsfensters im Wald werden Holzfiguren zu bestaunen sein.
Wald kommunal+, der Forstbetrieb im Oberfreiamt, bietet auch dieses Jahr wieder drei Auswahltage an, an denen der Weihnachtsbaum selbst ausgewählt werden kann. In den Gemeinden Auw und Sins wird dieser dann am 21. Dezember direkt vor die Haustür geliefert. «Neu wird am ersten Auswahltag, am 3. Dezember, auch das erste Adventsfenster im Auwer Wald eröffnet», freut sich Betriebsleiter Stefan Staubli. Der Forstbetrieb lädt zur Eröffnung ein.
Leprakranke in Kolumbien unterstützen
Am ersten Auswahltag vom Sonntag, 3. Dezember, wird nebst dem Samichlaus auch der Verein Maria Bernarda vor Ort sein. Dieser wird einen Kuchenverkauf zugunsten von Leprakranken von Kolumbien anbieten. Die schwierigen topografischen Verhältnisse in diesen Gebieten verhindert den Hilfswerken eine einfache und schnelle Unterstützung der Betroffenen. Mit dieser Unterstützung werden mehr als 80 Leprapatienten unterstützt. Die direkte Unterstützung solcher Projekte zeichnen die Sammelaktionen vom Verein Maria Bernarda aus.
Am 10. und 17. Dezember folgen weitere Verkaufstage. Dann können Bäume markiert oder mitgenommen werden. Für Kurzentschlossene bietet Wald kommunal+ auch einen Selbstbedienungsstand beim Forstwerkhof an. --zg