Bunte Schulschlussfeier in Beinwil
Den Schulschluss feierte die Schule Beinwil ausgiebig mit einem schönen Anlass im Mehrzweckgebäude und einer anschliessenden Chilbi auf dem Schulhof.
Am Mittwochmorgen starteten der Kindergarten und die ...
Bunte Schulschlussfeier in Beinwil
Den Schulschluss feierte die Schule Beinwil ausgiebig mit einem schönen Anlass im Mehrzweckgebäude und einer anschliessenden Chilbi auf dem Schulhof.
Am Mittwochmorgen starteten der Kindergarten und die Primarschule gemeinsam, um das neue Schullied einzuüben und anschliessend in altersdurchmischten Gruppen die Schulchilbi vorzubereiten. Es war ein eindrückliches Zusammenarbeiten der 4- bis 13-Jährigen, um die Marktstände mit verschiedenen Aktivitäten zu planen. Am Donnerstag packten alle an, stellten ihre Stände auf und schmückten sie entsprechend ihrem Motto und der Geschichte zur Chilbi: dem Abenteuer der Zwerge im Königreich, deren Goldschatz gestohlen wurde und denen die Kinder helfen mussten ihren Schatz zurückzuerlangen.
Zur Eröffnung der Schulschlussfeier stimmten die Kinder mit dem Schullied den Abend ein. Es wurden die scheidenden Lehrpersonen von der Schulleitung verabschiedet, die vorbildliche integrative Schule von Franziska Stenico, Vizeammann mit Ressort Bildung, gewürdigt, und den Schülern, Schülerinnen, Lehrpersonen und Eltern für ihre einmalige Arbeit gedankt. Nachdem die Mittelstufen-Lehrpersonen die 6.-Klässler offiziell verabschiedet hatten, führten die Schüler und Schülerinnen vor vollem Saal das neue Schullied auf und ernteten langen Applaus von den Eltern, Grosseltern, Geschwistern und Ehemaligen.
Goldsteine verdienen
Dann ging es auf den Schulhof und die Kinder und Eltern durften sich beim Schiffrennen, Dosenwerfen, Entenfischen, Nüsseknacken, in der Wühlkiste, dem Ringewerfen und Wasserpistolenschiessen messen. Alle mussten sich ihre Goldsteine erspielen, um sich den Kuchen und die Getränke zu verdienen. Glücklich und zufrieden gingen die Kinder mit ihren Eltern am Abend nach Hause. --red