Mit Maurice Velati als Redner
18.07.2023 Merenschwand, Region OberfreiamtAktuelles aus Merenschwand
Am 31. Juli wird in Merenschwand der Geburtstag der Schweiz gefeiert. Ab 19 Uhr wird auf dem Pausenplatz A/B ein abwechslungsreiches Programm geboten.
«Glück im Stall» sorgt dabei für die musikalische ...
Aktuelles aus Merenschwand
Am 31. Juli wird in Merenschwand der Geburtstag der Schweiz gefeiert. Ab 19 Uhr wird auf dem Pausenplatz A/B ein abwechslungsreiches Programm geboten.
«Glück im Stall» sorgt dabei für die musikalische Unterhaltung. Das aufgestellte Trio spielt frisch von der Leber weg, vom rassigen (Inner-)Schwyzer Stil über altbekannte Schlager, Lumpenlieder bis zu Stimmungslieder. An der Füürwehr-Bar wird für das leibliche Wohl gesorgt. Für jeden gibt es eine Bratwurst. Um 20 Uhr wird Maurice Velati die Festrede halten.
Der Journalist, Tontechniker, Moderator, Gelgenheitsblogger und Hobbymusiker lebte lange im Seetal und aktuell in Aarau. Nach dem Lampionumzug gibt es eine süsse Überraschung für die Kleinen, für die ausserdem eine Kinderbetreuung angeboten wird.
Geschwindigkeit kontrolliert
Vom 14. Juni bis 18. Juni und am 27. Juni hat die Regionalpolizei Muri eine Geschwindigkeitsmessung vorgenommen, ebenso am 22. Juni eine Geschwindigkeitskontrolle (Zürichstrasse, Merenschwand).
Mit über 20 km/h zu viel unterwegs
Auf der Dorfstrasse in Richtung Beinwil, wo 50 km/h signalisiert sind, überschritten knapp 13 Prozent diese Höchstgeschwindigkeit. Das schnellste Fahrzeug war mit 84 km/h unterwegs. Auf der Dorfstrasse in Richtung Merenschwand, wo ebenfalls ein Tempolimit von 50 km/h gilt, überschritten diese knapp fünf Prozent. 73 km/h war das schnellste gemessene Tempo.
Auf der Dorfstrasse in beide Richtungen überschritten knapp zwölf Prozent die Tempolimite von 50 km/h. 74 km/h war die höchste gemessene Geschwindigkeit. Auf der Zürichstrasse, ebenfalls in beide Richtungen, fuhren fast neun Prozent schneller als die signalisierten 50 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 64 km/h.
Gemeinsames Mittagessen der Seniorinnen und Senioren
Das nächste gemeinsame Mittagessen wird am Donnerstag, 20. Juli, um 11.30 Uhr im Restaurant Huwyler stattfinden. Das Organisationsteam freut sich auf viele neue und bekannte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Anmeldungen an Alice Lamora unter Tel. 056 640 29 19. --gk