Abschlusstreffen der Jugend des TV Merenschwand
Kürzlich fand der Abschluss der Jugend des TV Merenschwand auf dem Schulhausareal statt. Morgens trafen sich 17 Leiterinnen und Leiter für eine kurze Einführung in die Disziplinen. Schon bald zeigten sich die ersten ...
Abschlusstreffen der Jugend des TV Merenschwand
Kürzlich fand der Abschluss der Jugend des TV Merenschwand auf dem Schulhausareal statt. Morgens trafen sich 17 Leiterinnen und Leiter für eine kurze Einführung in die Disziplinen. Schon bald zeigten sich die ersten Kinder, bevor um 9 Uhr die offizielle Besammlung war. Entsprechend der Leiteranzahl haben sich auch unzählige Kinder für den Abschluss angemeldet. Stolze 100 Sportlerinnen und Sportler standen am Morgen bereit für Spiel, Spass und Zusammensein – Rekord.
Bereits im Voraus wurden die Gruppenchefs definiert und einige Jugendliche gleichmässig eingeteilt, vor Ort mussten nur noch die Kleinsten auf die zehn Gruppen aufgeteilt werden. Nun kam die Zeit, um sich gegenseitig kennenzulernen und einen coolen Teamnamen zu finden, bevor der eigentliche Teil startete.
Der Super-10-Kampf
Zehn verschiedene Challenges, von denen jedes Kind mindestens eine ausführen musste, standen auf dem Programm. Die Zuteilung machten die Gruppen jeweils eigenständig. Im 15-Minuten-Takt wechselten die Teams den Ort und sammelten Punkte. Sie traten jeweils immer gegen ein anderes Team an, wobei die Schnelleren und Besseren sich den Punkt verdienten. Bevor sich alle einen Hotdog verdient haben, wurden die Gruppenblätter eingesammelt. Drei Sieger standen fest. Somit musste nach der Mittagspause nochmals eine Challenge unter den drei Teams stattfinden. Wer schafft den höchsten Menschenturm von Merenschwand? Eine Gruppe holte sich knapp den Sieg und durfte die Preise entgegennehmen. Der Richi-Lagertanz rundete den Abschluss ab.
Der TV Merenschwand kann auf einen gelungenen Jugend-Abschluss mit der höchsten Teilnehmerzahl seit jeher zurückblicken. Faire Sportsmomente, Kameradschaft und Zusammenhalt bleiben in Erinnerung. --red