Möglichkeiten offen halten
22.11.2022 Abtwil, Region Oberfreiamt«Gmeind» in Abtwil am 23. November
Der Stellenplan für die Technischen Dienste der Gemeinde muss angepasst werden. In diesem Zusammenhang wird auch über die Zukunft des Bauamts diskutiert.
Der Gemeinderat sieht Handlungsbedarf beim Pensum ...
«Gmeind» in Abtwil am 23. November
Der Stellenplan für die Technischen Dienste der Gemeinde muss angepasst werden. In diesem Zusammenhang wird auch über die Zukunft des Bauamts diskutiert.
Der Gemeinderat sieht Handlungsbedarf beim Pensum für die Technischen Dienste. Das Arbeitspensum von Gemeindemitarbeiter Marcel Felber liegt bei 70 Prozent. Er hat in den vergangenen Jahren verschiedene Aufgaben, wie Brunnenmeister oder Aufgaben als Friedhofsgärtner, übernommen, was eben schrittweise zur Pensenerhöhung geführt hat. Doch aufgrund der geleisteten Überstunden zeigt sich, dass dieses Pensum zu knapp bemessen war. Überstunden können, wegen der gestiegenen Arbeitsbelastung, nicht abgebaut werden. Im Gegenteil, sie nehmen eher noch zu.
Um dem entgegenzuwirken, hat der Gemeinderat zwei Varianten ausgearbeitet. So sieht der er im Zusammenhang mit einer weiteren Pensenerhöhung die Zusammenarbeit mit dem Werkdienst Sins als Möglichkeit. Denkbar wäre, dass Marcel Felber zu 100 Prozent angestellt würde. Allfällige Kapazitäten würden der Gemeinde Sins zur Verfügung stehen. Im Gegenzug würde die Gemeinde Sins bei Bedarf Abtwil aushelfen.
Eine andere Variante wäre, dass Marcel Felber von der Gemeinde Sins angestellt wird und die Leistungen des Bauamts dort eingekauft werden. Gespräche mit den Beteiligten haben schon stattgefunden. Konkrete Ergebnisse gibt es noch nicht. Im Hinblick auf weitere Gespräche mit der Gemeinde Sins möchte sich der Gemeinderat aber alle Optionen offen halten.
Um auf künftige Entwicklungen reagieren zu können, soll nun der Stellenplan für die Technischen Dienste auf 200 Prozent aufgestockt werden. Im Moment sind im Stellenplan dafür 180 Stellenprozente vorgesehen. Diese sind mit den heutigen 170Stellenprozenten nahezu ausgeschöpft. --sab
Die Traktanden
Am Mittwoch, 23. November 2022, um 20 Uhr findet in der Turnhalle die Einwohnergemeindeversammlung statt. Folgendes ist traktandiert: – 1. Protokoll. – 2. Änderung des Personalreglements; Anpassung des Stellenplans für den Technischen Dienst. – 3. Kreditbegehren von brutto 320 000 Franken für die Erstellung der Wasserleitung «Ringschluss Altchileweg-Sonnenweg-Ballwilerstrasse». – 4. Budget – 5. Verschiedenes.