SPORTHALLE HOFMATTEN
Die neue Dreifachsporthalle: Das Raumprogramm und die Anordnung
Das neue Sporthallengebäude wurde direkt an das bestehende Gebäude im Südosten angebaut. Diese Platzierung ermöglicht, dass sich die beiden Dreifachsporthallen ...
SPORTHALLE HOFMATTEN
Die neue Dreifachsporthalle: Das Raumprogramm und die Anordnung
Das neue Sporthallengebäude wurde direkt an das bestehende Gebäude im Südosten angebaut. Diese Platzierung ermöglicht, dass sich die beiden Dreifachsporthallen betrieblich optimal auf der gleichen Ebene befinden. Das neue Gebäude ist deutlich weniger hoch als das bestehende. Der Gebäudekörper der neuen Sporthalle ist zwar raumprogrammbedingt relativ gross, wird jedoch dank der Aufteilung in eine weitgehend geschlossene Sockelzone und eine anders materialisierte obere Fassadenzone mit Sichtbacksteinen in seiner massiven Gesamtwirkung zurückgenommen.
Das Raumprogramm
Das Raumprogramm der Dreifachhalle orientiert sich an der Empfehlung «201 – Sporthallen» des Bundesamts für Sport. Die bestehende Gymnastikhalle mit Kletterwand wird ersetzt. Der Bühnenraum der Bestandeshalle wird nicht ersetzt.
Die Hallengrösse beträgt 49 x 28 x 9 Meter. Das bedeutet, dass praktisch alle üblichen Hallensportarten ausgeübt werden können. Neben den für eine reine Schulsporthalle erforderlichen Räumen gibt es folgende Zusatzräume, die sowohl den Schulen wie auch den Vereinen dienen: Gymnastikhalle mit Kletterwand, Fitness-/ Kraftraum, Mehrzweckraum für Presse, Turnierleitung, Theorie, Sitzung, Kasse, Gastronomie-Einrichtungen (Buvette/Kiosk) sowie feste Zuschauer- und Auszugstribünen.
Dank den Zusatzräumen und Zusatzeinrichtungen ist die Durchführung von Wettkämpfen und Turnieren in vielen Hallensportarten bis auf nationales Niveau möglich. Unter der Halle befindet sich in einem Sockelgeschoss die Parkierung für Autos und Zweiräder. Die Zufahrt erfolgt ebenerdig vom Hofmattenweg aus und erschliesst auch die bestehende Einstellhalle.
Die Zuschauerkapazität auf der Zuschauergalerie und den Auszugstribünen bei Ballsport-Wettkämpfen beträgt in der neuen Halle rund 800 Plätze, bestehend aus rund 490 Sitzund rund 310 Stehplätzen. Bei Durchführung von anderen Anlässen sind auf Hallenebene maximal 950 Personen zugelassen. --red
Eröffnungsfeier
Am kommenden Freitag, 25. November, wird mit einer Feier im kleineren Rahmen die neue Dreifachsporthalle eröffnet. Dabei werden in einem ersten Teil geladene Gäste begrüsst und in einem zweiten öffentlichen Teil ab 18.30 Uhr alle Interessierten zu einem Show-Match zwischen Handball Wohlen und dem TV Muri eingeladen. Der Anpfiff erfolgt um 19 Uhr.