Die Gemeinde hat sich Ende 2024 der Initiative «Natur findet Stad» angeschlossen. Ziel ist es, noch vorhandene Freiräume im Siedlungsraum ökologisch hochwertig zu gestalten – einerseits auf öffentlichen Grünflächen, andererseits in privaten ...
Die Gemeinde hat sich Ende 2024 der Initiative «Natur findet Stad» angeschlossen. Ziel ist es, noch vorhandene Freiräume im Siedlungsraum ökologisch hochwertig zu gestalten – einerseits auf öffentlichen Grünflächen, andererseits in privaten Gärten.
Eine gemeindeeigene Fläche wurde identifiziert und wird nach und nach naturgerecht umgestaltet. Gartenbesitzern wird im Laufe des Projekts eine Beratung durch eine Naturgärtnerin ermöglicht. Der Austausch unter den Naturgartenbesitzern wird gefördert. Wer mehr darüber erfahren möchte, findet unter www.naturfindetstadt.ch zusätzliches Infomaterial oder kann sich an Georg Thies (georg.thies@gmx.ch) von der Umwelt- und Energiekommission Auw wenden.