«Gmeind» in Besenbüren
Die Einwohner-«Gmeind» in Besenbüren besuchten 32 der total 459 Stimmberechtigten. Zum Protokoll sowie Kreditantrag von 10 500 Franken für einen Generellen Entwässerungsplan des Verbands ARA Chlostermatte gab es ...
«Gmeind» in Besenbüren
Die Einwohner-«Gmeind» in Besenbüren besuchten 32 der total 459 Stimmberechtigten. Zum Protokoll sowie Kreditantrag von 10 500 Franken für einen Generellen Entwässerungsplan des Verbands ARA Chlostermatte gab es keine Fragen. Beim Budget mit einem Steuerfuss von unveränderten 113 Prozent stellte die Finanzkommission während ihrer Ausführungen die Frage nach dem gestiegenen Personalaufwand. Der Gemeinderat werde dies nochmals genau anschauen. Genehmigt wurde das Budget trotzdem mit grosser Mehrheit. Unter Verschiedenes kam der Schachenweg nochmals aufs Parkett. An der letzten «Gmeind» wurden für die Erschliessung gut 1,2 Millionen Franken gesprochen. Nun stellte ein Bürger den Überweisungsantrag, diese anders anzugehen. Der Antrag wurde mit 29 Gegenstimmen abgelehnt. Der Gemeinderat informierte weiter über das weitere Vorgehen bezüglich Kommunalfahrzeug. An der letzten «Gmeind» wurde der Kreditantrag von 85 000 Franken zurückgewiesen. «Wir arbeiten daran. Zuerst musste der Winterdienst organisiert sein», sagt Räber. Ob der Gemeinderat daran festhält, dass ein neues Fahrzeug die beste Lösung sei oder nicht, das sei völlig offen. --ake