Nicht Schuldige suchen
26.11.2024 Boswil«Gmeind» in Boswil heute, 26. November
Zwei Kredite für die Erschliessung Süd II sind Thema an der «Gmeind» in Boswil. Ein Thema, das 1992 schon mal abgeschlossen, aber nie umgesetzt wurde.
Ein rechtsgültiger ...
«Gmeind» in Boswil heute, 26. November
Zwei Kredite für die Erschliessung Süd II sind Thema an der «Gmeind» in Boswil. Ein Thema, das 1992 schon mal abgeschlossen, aber nie umgesetzt wurde.
Ein rechtsgültiger Überbauungsplan Süd II. Umgesetzt wurde er nie. «Weshalb, das kann der Gemeinderat heute nicht mehr nachvollziehen», schreibt der Gemeinderat in der Einladungsbroschüre zur «Gmeind». Es gehe aber auch nicht darum, zurückzublicken und nach allfälligen Fehlern oder Schuldigen zu suchen. «Fakt ist, dass das Gebiet Süd II bis heute nicht erschlossen ist. Dieser Zustand ist nicht mehr tolerierbar.» Deshalb machte sich der Gemeinderat an die Aufarbeitung dieser Planung und legt nun dem Souverän zwei entsprechende Kreditanträge vor.
Einerseits geht es um den Projektierungskredit für die Erschliessung Süd II für den ersten Abschnitt. Für total 130 000 Franken sollen unter anderem Grundlagen erarbeitet, Vermessungen gemacht, Machbarkeitsstudien erstellt und Vor- und Bauprojekt für den ersten Abschnitt erarbeitet werden.
Nicht nochmals 20 Jahre warten
50 000 Franken beantragt der Gemeinderat als Verpflichtungskredit Erschliessungsplan Süd II, zweiter Abschnitt. Dieser beinhaltet auch Revisionsarbeiten, etwa, was den direkten Anschluss an die Kantonsstrasse auf Höhe der Südstrasse betrifft. «Aus raumplanerischer Sicht wäre das nicht sinnvoll, weil die Parzellen zerschnitten würden», schreibt der Gemeinderat. Auch das Departement Bau, Verkehr und Umwelt bestätigt, dass eine Verlegung des Kantonsstrassenanschlusses weiterverfolgt werden könne. Im Erschliessungsplan soll darum die neue Erschliessungsvariante sichergestellt, das Verkehrsregime auf der Alten Muristrasse geklärt – etwa Notwendigkeit Trottoir – und Erwägungen im Hochwasserkonzept gemacht werden. Auch soll klar werden, ob eine Wendemöglichkeit im Raum der Feldstrasse oder der Alten Muristrasse notwendig werde. Der Gemeinderat betont, dass nach dem im Juni 1992 verabschiedeten Überbauungsplan nie eine Umsetzung erfolgte. «Es ist den Grundeigentümern nicht mehr zuzumuten, dass sie nochmals weitere 20 Jahre warten müssen, um ihre geplanten Bauvorhaben zu realisieren. --ake
Die Traktanden
Die Einwohnergemeindeversammlung findet heute, 26. November, 20 Uhr, in der Mehrzweckhalle statt. Das sind die Traktanden: 1. Protokoll. – 2. Kredit Abwasser-Entlastungsleitung Grundächer. – 3. Kredit Projektierung Süd II, erster Abschnitt. – 4. Kredit Projektierung Süd II, zweiter Abschnitt. – 5. Budget. – 6. Zusicherungen des Gemeindebürgerrechts. – 7. Verschiedenes. Die Ortsbürgergemeindeversammlung folgt am Freitag, 29. November, 19 Uhr, im Schützenhaus. Das sind die Traktanden: 1. Protokoll. – 2. Budget. – 3. Durchleitungsvertrag Abwasserleitung. – 4. Verschiedenes.