Noch kein Handlungsbedarf
07.05.2024 Dintikon, Region UnterfreiamtFamilienergänzende Kinderbetreuung
Eine Umfrage zeigt: Der Bedarf an Plätzen ist noch klein. Betroffene Eltern werden darum an private Anbieter verwiesen.
Wie im Sommer angekündigt, hat der Gemeinderat im vergangenen Herbst eine Umfrage ...
Familienergänzende Kinderbetreuung
Eine Umfrage zeigt: Der Bedarf an Plätzen ist noch klein. Betroffene Eltern werden darum an private Anbieter verwiesen.
Wie im Sommer angekündigt, hat der Gemeinderat im vergangenen Herbst eine Umfrage betreffend familienergänzende Kinderbetreuung durchgeführt. Es wurden 250 Fragebogen an Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 16 Jahren verschickt. Davon sind 63 Fragebogen (25 Prozent) retourniert worden.
Aus den retournierten Fragebogen haben 45 (oder 18 Prozent) der befragten Eltern einen Bedarf an einem Betreuungsangebot (Mittagstisch, Tagesbetreuung von Vorschulkindern, Randzeitenbetreuung von Schulkindern usw.) angemeldet. Obwohl dies insgesamt eher ein geringes Bedürfnis widerspiegelt, war der Gemeinderat der Meinung, dass mögliche Massnahmen wie zum Beispiel ein Mittagstisch, welcher das grösste Bedürfnis darstellt, geprüft werden und mit potenziellen Anbietern Gespräche geführt werden sollen.
Nach dem Gesetz über die familienergänzende Kinderbetreuung (KiBeG) sind die Gemeinden verpflichtet, den Zugang zu einem bedarfsgerechten Angebot an familienergänzender Betreuung von Kindern bis zum Abschluss der Primarschule sicherzustellen. Die Organisation eines entsprechenden Angebots obliegt aber nicht der Gemeinde. Die Aufgabe kann in Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden oder Dritten erfüllt werden. Das Angebot muss nicht zwingend vor Ort sein.
Gestützt auf die Ergebnisse der Umfrage sowie zur Sicherstellung eines Zugangs zu einem bedarfsgerechten Angebot hat der Gemeinderat in der Zwischenzeit mit verschiedenen (potenziellen) Anbietern von Tagesstrukturen (Kindertagesstätten) Gespräche geführt. Die bereits in Dintikon anbietende Kita Teddybär ist an Kindern aus Dintikon sehr interessiert und möchte ihren Standort an der Mitteldorfstrasse 11 in Dintikon wieder öffnen, sobald (genügend) Anmeldungen vorliegen. Die Kita Teddybär steht für Auskünfte unter Telefon 056 610 03 48 gerne direkt zur Verfügung.
Ein weiterer Anbieter prüft nach den Kenntnissen des Gemeinderates derzeit intensiv die Möglichkeit eines neuen Angebots in Dintikon. Der Betrieb soll aber langfristig erfolgreich sein, darum geht die Umsetzung nicht so schnell. Des Weiteren vermittelt der Verein Tagesfamilien Region Lenzburg in Dintikon Tagesplätze. Sobald weitere Erkenntnisse bezüglich familienergänzender Kinderbetreuung vorliegen, wird der Gemeinderat wieder informieren. --gk