Nur die Vorfinanzierung gab zu reden
08.11.2024 MühlauUnaufgeregte «Gmeind» in Mühlau
Alle Geschäfte mit grossem Mehr gutgeheissen. Besonders bewegen die Mühlauer die Pläne um die Turnhallenzukunft samt Schulraumerweiterung.
Diskutiert wurde primär über die ...
Unaufgeregte «Gmeind» in Mühlau
Alle Geschäfte mit grossem Mehr gutgeheissen. Besonders bewegen die Mühlauer die Pläne um die Turnhallenzukunft samt Schulraumerweiterung.
Diskutiert wurde primär über die Vorfinanzierung des Projekts Sanierung oder Ersatzneubau der Turnhalle, in der die Versammlung stattfand, mit Schulraumerweiterung. Die bisherigen, sehr rudimentären Schätzungen gehen von Kosten um 3 bis 7,6 Mio. Franken aus. Mit der Vorfinanzierung können im Eigenkapital Reserven dafür gebildet werden, mit dem Ziel, die zukünftigen Abschreibungen zu reduzieren. Konkret werden allfällige Überschüsse im Jahresergebnis nicht mehr dem Eigenkapital zugewiesen, sondern bis zum Erreichen des Maximalbetrags – in diesem Fall sind dies 5 Mio. Franken – der Vorfinanzierung. Die Auflösung der Vorfinanzierung beginnt mit der Abschreibung. Einzelne Votanten störten sich daran, Geld zu sprechen und noch nicht mal zu wissen, für was. Das Geld fliesst allerdings nur, wenn ein entsprechender Kredit bewilligt wird. Sollte das Stimmvolk das Turnhallen- und Schulraumerweiterungsprojekt ablehnen, würde die Vorfinanzierung ins Eigenkapital umgebucht.
Nach den entsprechenden Ausführungen stimmte die Versammlung dem Antrag des Gemeinderats mit einer Gegenstimme zu. Voraussichtlich an der nächsten Sommer-«Gmeind» soll den Stimmberechtigten ein Projekt vorgelegt werden können.
Die anderen Traktanden gaben wohl Anlass zur einen oder anderen Klärungsfrage – etwa, dass mit gut 1000 Franken pro umgerüstete LED-Leuchte nicht nur die Anschaffung abgedeckt wird, sondern auch die Projektierung über die Programmierung bis zur Entsorgung der alten Leuchten –, aber nicht zu weiteren Diskussionen. Nach rund zwei Stunden konnte die unaufgeregte Versammlung geschlossen werden. --tst
Die Beschlüsse
Von 849 Stimmberechtigten nahmen 128 (15,8 Prozent) an der Einwohnergemeindeversammlung Mühlau teil. Die Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum. Sämtliche Anträge des Gemeinderats wurden gutgeheissen, das Protokoll, drei Kredite – 80 000 Franken fürs Umrüsten der Gemeindestrassen-Beleuchtung auf LED, 52 000 Franken für die Kugelfang-Sanierung der Schiessanlage und 470 000 Franken für Leitungsarbeiten an der Bahnhofstrasse und am Mattenweg. Weiter hat die «Gmeind» der Beteiligung an der Regionalen Integrationsfachstelle zugestimmt, der Vorfinanzierung von maximal 5 Millionen Franken für das Projekt Turnhalle mit Schulraumerweiterung und dem Voranschlag für das kommende Jahr mit einem Steuerfuss von 117 Prozent.