Offene Türen und Spezialprogramme
18.03.2022 SarmenstorfSarmenstorfer und Seetaler Bibliotheken beteiligen sich am BiblioWeekend vom 25. bis 27 März
Das BiblioWeekend ist eine Initiative des Schweizer Bibliotheksverbands Bibliosuisse. Es stellt die Bibliotheken in der ganzen Schweiz für ein ganzes Wochenende in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Bibliotheken sind wichtige Akteure in der Gesellschaft. Sie bieten freien Zugang zu Information und niederschwellige Angebote für alle Bevölkerungsgruppen. Neben kulturellen, politischen und sozialen Funktionen erfüllen Bibliotheken mit den Handlungsfeldern Leseförderung, Unterstützung von Informationskompetenz oder Informationsversorgung zur beruf lichen Fort- und Weiterbildung auch eine substanzielle Bildungsfunktion.
Wochenende reservieren
Das erste BiblioWeekend steht unter dem Motto «Nach den Sternen greifen». Die Bibliothek Sarmenstorf beteiligt sich zusammen mit den Seetaler Bibliotheken Beinwil am See, Birrwil, Fahrwangen, Meisterschwanden und Seengen am Wochenende vom 25. bis 27. März mit kulturellen Anlässen und offenen Bibliothekstüren. Die Bevölkerung ist eingeladen, ihre eigene und die umliegenden Bibliotheken zu entdecken. Das Angebot sieht wie folgt aus: Donnerstag, 24. März, in Fahrwangen: 16.30 bis 17 Uhr Geschichtenstunde für Vorschulkinder. Freitag, 25. März, in Sarmenstorf: 16.30 Uhr Kasperlitheater «Gigelisuppe»; in Fahrwangen: 19.30 Uhr «Schtärneföifi», Kurzgeschichten und Perkussion mit Marc Bolt und Mathias Schiesser (mit Apéro); in Seengen: 19.30 bis 7.30 Uhr Biblio-Nacht für Schüler; in Beinwil am See: 20 Uhr «Der kleine Prinz» – Ein-Frau-Theater Lilly Friedrich. Am Samstag, 26. März, in Fahrwangen: 9 bis 12 Uhr Ausleihe mit Kaffee und Zopf; in Sarmenstorf: 9 bis 12 Uhr Bibliothekskaffee für alle Interessierten; in Seengen: 9 bis 12 Uhr Ausleihe mit Kaffee-Ecke; in Birrwil: 9.30 bis 11.30 Uhr Ausleihe; in Meisterschwanden: 9.30 bis 15 Uhr «Tag der offenen Tür» mit einer Geschichte für Kinder um 10 Uhr und ab 12 Uhr Globi. Sonntag, 27. März, in Seengen: 9 bis 12 Uhr Ausleihe, um 10 Uhr Geschichte für Kinder; in Birrwil: 10 bis 15 Uhr «Tag der offenen Tür» mit einer Geschichte für Kinder um 10.30 Uhr. --zg