Quer durch die Zeiten gereist
31.10.2024 Mühlau, Region OberfreiamtTurnerchränzli in Mühlau unter dem Motto «Best of – geschter, hüt und morn»
Über 800 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die drei Vorstellungen in der Turnhalle und reisten mit der Turnfamilie sportlich durch die ...
Turnerchränzli in Mühlau unter dem Motto «Best of – geschter, hüt und morn»
Über 800 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die drei Vorstellungen in der Turnhalle und reisten mit der Turnfamilie sportlich durch die Zeit.
Rös fand in ihrem Estrich ein altes Fotoalbum aus der Aktivzeit beim Turnverein. «Das muss aber lange her sein», giftelte ihre Schwiegertochter Melanie. So ging das den ganzen Abend und zog sich wie ein roter Faden durch das Programm. Rös und Melanie (Céline Stadelmann und Nicole Meier) begleiteten als Moderatorinnen durch das Turnerchränzli. Sie reisten mit ihrer «Zytchapsle» in der Zeit – mal voraus, mal zurück. Dazu gab es passende Darbietung. Den Reigen eröffnete die KiTu-Gruppe mit «Best of Space.» In Raumfahrtanzügen versuchten sie, völlig schwerelos über die Bühne zu schweben. Gefolgt von der Elki-Truppe. Die Jüngsten verkörperten in «Asterix und Obelix»-Kostümen das Thema «Best of Comic.»
Mit ihren tänzerischen Stärken verzückten die GymPingus und die Formation Gymnastik Kleinfeld 1 das Publikum. In der Zwischenzeit machte sich Melanie Sorgen, dass sie ihre Schwiegermutter verlieren könnte, weil sie alleine in der Kapsel weiterreisen wollte. Oder schlimmer noch, dass sie sich verdoppeln könnte. Was dann natürlich auch geschah. Doch es kam noch schlimmer. Nach einem Atomunfall im Jahr 2050 war nur noch ein Turner übrig, der das Unglück überlebt hatte. Um wieder an einem Turnfest teilnehmen zu können, reiste er ins All. Dort entdeckte er komische Gestalten.
Zurück in die Vergangenheit
Nach dem Pausentee präsentierte die GymKids-Mixed-Truppe mit Schweizer Musik «Best of Swiss Music». Dabei gab es auch Breakdance-Einlagen zu bestaunen. Nach der Vorstellung der Aktiven ging die Reise zurück in die 60er-Jahre. Die GymFreaks tanzten im «Best of Disco» zu den damaligen Disco-Klassikern ihre Choreografie. Nun wurde es sportlich mit den GymTigers. Zum Motto «Best of Space» flogen sie mit gewagten Trampolinsprüngen durch die Luft. Danach kam Rös wieder ins Schwärmen. Sie fand eine Schallplatte von Elvis – ihrer grossen Liebe. «Willst du damit kochen?», fragte Melanie. Unterdessen machte sich Rös bereits auf die Suche nach Elvis. «Dazu musst du aber noch eine Schaufel mitnehmen», rief Melanie ihr hinterher. Auf der Bühne wurde Rös fündig. Im «Best of Oldies», choreografiert von der Truppe der Mixed 35+, präsentierte Elvis zusammen mit Marilyn Monroe seine Hits dem begeisterten Publikum. Im abschliessenden «Best of History» zeigte die Gymnastik-Gruppe Kleinfeld 2 ihr Können.
Insgesamt verfolgten 800 Zuschauerinnen und Zuschauer die drei Vorstellungen des TV Mühlaus. Nach der Vorstellung lud die Space-Bar zur After-Show-Party. Bereits vor der Aufführung lockte das Turnermenü.
Durch alle Generationen
Der ganze Anlass brauchte viel Vorbereitung. Ein eigenes OK unter der Führung von Yasmin Rütter startete bereits Ende März mit der Organisation. 20 Vereinsmitglieder arbeiteten in zehn verschiedenen Ressorts an diesem Event. «Es war mega cool», freute sich Rütter und als Highlight bezeichnete sie die Zusammenarbeit quer durch alle Generationen. Viele der 125 Mitglieder, davon sind gut 50 Aktive, waren in irgendeiner Form in die Veranstaltung eingebunden. Das Turnerchränzli war der krönende Abschluss eines erfolgreichen Vereinsjahres. An den Schweizer Meisterschaften erreichten die Mühlauer den Final und belegten den undankbaren vierten Platz. «Aber das Ziel war das Erreichen des Finals», bilanzierte die Präsidentin Priska Betschart. Bereits jetzt beginnt die Vorfreude auf das Eidgenössische Turnfest in Lausanne im nächsten Jahr. Das «Eidgenössische» wird von den Turnern immer sehnlichst erwartet, weil es nur alle sechs Jahre stattfindet. Es ist der grösste polysportive Sportanlass der Schweiz. --ew