Ruhiger Wahlherbst in Abtwil
23.09.2025 Abtwil, Region OberfreiamtZwei Rücktritte aus dem Gemeinderat und zwei Neue
Für die vakant werdenden Sitze von Markus Gächter und Lucia Alp stellen sich neu Adrian Bachmann und Carmen Hodel zur Wahl.
Gemeindeammann Stefan Balmer steht in Abtwil für die ...
Zwei Rücktritte aus dem Gemeinderat und zwei Neue
Für die vakant werdenden Sitze von Markus Gächter und Lucia Alp stellen sich neu Adrian Bachmann und Carmen Hodel zur Wahl.
Gemeindeammann Stefan Balmer steht in Abtwil für die nächste Legislatur wieder zur Verfügung. Ebenso sein Vizeammann Roland Bühler sowie Michelle Pfenninger. Mit den zwei neuen Kandidaturen zeichnet sich ein ruhiger Wahlherbst ab.
Adrian Bachmann: Neue Impulse fürs Dorfleben
«Es freut mich sehr, dass ich mich in dieser wunderbaren Gemeinde einbringen kann», sagt Adrian Bachmann. Bereits seit einigen Jahren engagiert er sich aktiv in einer Arbeitsgruppe der Gemeinde. «Die Kandidatur für den Gemeinderat ist für mich der nächste Schritt, um noch mehr Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mitzugestalten», so der gelernter Schreiner, der seit Dezember als Hauswart in Sins tätig ist. Bachmann ist 45 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Söhne und verbringt seine Freizeit gerne in der Natur, etwa beim Biken und Campieren.
«Ich lebe seit 2009 in diesem aktiven und lebendigen Dorf und fühle mich hier verwurzelt», sagt er. «Durch meine langjährige Führungs- und Kadererfahrung im Berufsleben bringe ich ein fundiertes Verständnis für verantwortungsvolle Entscheidungsfindung, Teamarbeit und strategisches Denken mit.» Kürzlich hat er bewusst sein berufliches Tätigkeitsfeld verändert. «Dieser Schritt gibt mir nun den nötigen Raum und die zeitliche Flexibilität, mich mit voller Energie und Engagement für das Amt im Gemeinderat einzusetzen.»
Bachmann möchte seinen Teil dazu beitragen, dass Abtwil ein lebendiges, attraktives und zukunftsorientiertes Dorf bleibt – für alle Generationen: «Mir ist wichtig, dass sich die Bevölkerung hier wohlfühlt und gerne am Dorfleben teilnimmt.» Mit dem Abgang von zwei Gemeinderäten und dem angekündigten Rücktritt des Gemeindeammanns stehe die Gemeinde vor einer wichtigen Phase der personellen und strukturellen Neuorientierung. «Gleichzeitig bietet diese Situation auch die Chance, neue Impulse zu setzen.»
Carmen Hodel: Einsatz für die jüngere Generation
Carmen Hodel ist in Abtwil aufgewachsen, hier zu Hause und möchte sie der Gemeinde etwas zurückgeben. «Die Kandidatur ist für mich die Chance, Verantwortung zu übernehmen und meine Heimat aktiv mitzugestalten», sagt die junge Frau.
Abtwil liege ihr am Herzen, und sie sei bereit, die Herausforderung im Gemeinderat mit voller Energie anzunehmen. «Mit meiner jungen Perspektive möchte ich die Anliegen der gesamten Bevölkerungen, jung und älter, umfassend vertreten», sagt sie. Ihr ist es wichtig, Bewährtes zu bewahren und Neues zu fördern: «Ich möchte dazu beitragen, dass Abtwil, wie es ist, klein aber stark, auch in Zukunft ein lebenswerter Ort bleibt.»
Und wo sieht sie in der Gemeinde den dringlichsten Handlungsbedarf? «Ich sehe weniger einen akuten Handlungsbedarf als vielmehr eine Chance», sagt sie. Abtwil solle von der jüngeren Generation vermehrt als attraktiver und lebenswerter Lebensraum wahrgenommen werden. «Daran möchte ich mitarbeiten.» --tst