Folgende Demissionen von Behördenund Kommissionsmitgliedern sind auf das Ende der laufenden Amtsperiode eingegangen: Thomas Schwarzentruber, Gemeinderat, Bruno Müller, Steuerkommission, Alfred Imhof, Stimmenzähler.
Kandidaturen bis am 18. August ...
Folgende Demissionen von Behördenund Kommissionsmitgliedern sind auf das Ende der laufenden Amtsperiode eingegangen: Thomas Schwarzentruber, Gemeinderat, Bruno Müller, Steuerkommission, Alfred Imhof, Stimmenzähler.
Kandidaturen bis am 18. August einreichen
Das Datum der Erneuerungswahl für die vom Volk zu wählenden Behörden und Kommissionen ist auf den 28. September festgelegt worden. Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 30. November statt. Für den Gemeinderat (fünf Mitglieder) sowie die Wahl des Gemeindeammanns und Vizeammanns findet in jedem Fall eine Urnenwahl statt. Für die Finanzkommission (drei Mitglieder), die Steuerkommission (drei Mitglieder und ein Ersatz) und Stimmenzähler (zwei Mitglieder und zwei Ersatz) ist eine Wahl ohne Urnengang möglich, sofern nicht mehr wählbare Kandidaten vorgeschlagen als zu wählen sind. Wahlvorschläge sind bis spätestens Montag, 18. August, 12 Uhr, bei der Gemeindekanzlei einzureichen. Infolge des katholischen Feiertages Maria Himmelfahrt verlängert sich die vorgenannte Frist auf den nächsten Werktag.
Beratende Kommissionen des Gemeinderats
Neben den vom Volk gewählten Kommissionen stehen auch weitere ständige Kommissionen für die Gemeinde im Einsatz. Hierbei sind folgende Demissionen auf das Ende der laufenden Amtsperiode eingegangen: Simone Peter und Brigitta Palokaj, Betreuungskommission; Silvan Buholzer, Landwirtschaftskommission; Eveline Käppeli, Kulturkommission. Die Ersatzwahlen dieser Betreuungs-, Landwirtschafts- und Kulturkommission sind Sache des Gemeinderates.