«Gmeind» in Abtwil heute Freitag, 7. Juni
Viel Diskussionspotenzial verspricht keines der Traktanden der bevorstehenden «Gmeind» in Abtwil. Höchstens die Rechnung, die erstmals seit 2016 wieder negativ ist.
Es ist wohl ein Sturm ...
«Gmeind» in Abtwil heute Freitag, 7. Juni
Viel Diskussionspotenzial verspricht keines der Traktanden der bevorstehenden «Gmeind» in Abtwil. Höchstens die Rechnung, die erstmals seit 2016 wieder negativ ist.
Es ist wohl ein Sturm im Wasserglas. Erfreut darüber, dass die Jahresrechnung der Gemeinde erstmals seit 2016 wieder negativ ist, dürfte allerdings niemand sein.
Aber das Minus hält sich in Grenzen – beträgt knapp 30 000 Franken. Budgetiert war für die Rechnung der Einwohnergemeinde ein Aufwandüberschuss von knapp 110 000 Franken. Insofern ist der Abschluss trotz Minus besser als ursprünglich geplant.
Steuerertrag lag unter dem Budget
Tiefer als im Vorjahr ist der Steuerertrag. Er lag total 33 000 Franken unter dem Budget und entsprach knapp den Erwartungen. Auffällig ist dabei laut Gemeinderat der Rückgang der Nachträge aus den Vorjahren – diese waren über 130 000 Franken tiefer als budgetiert.
Der Gemeinderat hält fest: «Die Steuerverluste haben stark zugenommen. Im letzten Jahr mussten rund 27 000 Franken Steuern abgeschrieben werden. Aufgrund dieser Entwicklung wurden zusätzlich knapp 45 000 Franken Wertberichtigungen auf möglicherweise gefährdeten Steuerforderungen verbucht.» --ake
Die Traktanden
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Freitag, 7. Juni, 20 Uhr in der Turnhalle statt. Das sind die Traktanden: 1. Protokoll. – 2. Rechenschaftsbericht. – 3. Jahresrechnung. – 4. Kreditabrechnung Umbau Gemeindeverwaltung, Sanierung Heizung. – 5. Vertrag zwischen den Einwohnergemeinden Sins, Abtwil und Oberrüti über die gemeinsame Führung der Schulverwaltung Kindergarten/Primar. – 6. Gemeindevertrag zur Gewährleistung der polizeilichen Grundversorgung durch die Regionalpolizei Muri. – 7. Einbürgerung von Björn Wilkens, Deutschland. – 8. Verschiedenes.