Die Sternsinger zogen durch Merenschwand
Die Merenschwander Sternsinger trotzten Corona und brachten den Neujahrssegen.
Die Vorgaben des Bundesamtes für Gesundheit waren klar: Singen ist verboten. Dennoch machten sich am ersten Wochenende des neuen Jahres in Merenschwand und Benzenschwil neun Sternsinger mit sieben Begleitpersonen auf den Weg, um den Neujahrssegen in die Häuser des Dorfes zu tragen. In Gruppen aufgeteilt zogen Caspar, Melchior und Balthasar zusammen mit ihren Begleitern von Tür zu Tür und sagten ihr Dreikönigsgedicht auf. Den Segen hinterliessen sie als sichtbares Zeichen auf den Türen, entweder mit Kreide aufgetragen oder aufgeklebt: 20*C+M+B+21.
Für bedürftige Kinder in der Ukraine
Coronakonform schwang die Sammelbüchse der Sternsinger an einem langen Stab, und alle…