Spielen aus Leidenschaft
26.06.2020 PorträtAngetroffen: Sabine Hüsser, Muri
Langeweile ist für die 36-jährige Murianerin Sabine Hüsser ein Fremdwort. Aufgewachsen ist die Mutter zweier Töchter im Alter von sieben und neun Jahren im Nachbardorf Boswil. Dort ist sie bereits seit 15 Jahren im Vorstand des Damenturnvereins tätig, turnt selbst aktiv und ist als Jugi-Leiterin engagiert. «Mit den Kindern zu turnen und sich gemeinsam zu bewegen, macht einfach riesigen Spass.» Riesigen Spass macht Sabine Hüsser auch das gemeinsame Spielen mit ihrem Mann und ihren Töchtern. «Wenn Kinder spielen, tun sie genau das, was sie für ihre gesunde Entwicklung brauchen. Und was ihnen am meisten Freude macht. Das ist wie beim Turnen.» Deshalb hat sie sich entschlossen, in der Ludothek Muri ehrenamtlich zu arbeiten. «Unser Ziel ist, gutes Spielzeug für jede Altersstufe zu günstigen Bedingungen zu vermitteln.» Durch die Ludothek habe man die Möglichkeit, neue Spiele zu entdecken und auszuprobieren. «Wenn Kinder spielen, sollten sich Eltern und Erwachsene nicht immer gleich fragen: ‹Was nutzt ihm das? Was lernt sie dabei?› Spielen heisst, sich auseinanderzusetzen, gemeinsam zu lachen, entspannt und fröhlich zu sein.» Und weil alle guten Dinge bekanntlich drei sind, ist Sabine Hüsser auch noch Mitglied im Vorstand des Freizeitvereins Muri. Durch ihr ehrenamtliches Engagement möchte sie etwas Sinnvolles leisten und der Gesellschaft etwas zurückgeben. «Jemandem etwas Gutes tun, Kontakte knüpfen, Neues lernen, Erfahrungen machen, Erfolgserlebnisse haben, Anerkennung bekommen, stolz auf sich sein, all das bedeutet für mich meine Tätigkeit in den verschiedenen Vereinen.» Zeit für ihre Familie hat sie daneben immer noch. --sus