«Gmeind» in Abtwil am Mittwoch, 22. November
Ein Steuerfuss von 113 Prozent, zwei Prozent tiefer als aktuell. Darüber entscheidet die Abtwiler Stimmbevölkerung an der kommenden «Gmeind».
«Eine moderate Steuerfusssenkung ...
«Gmeind» in Abtwil am Mittwoch, 22. November
Ein Steuerfuss von 113 Prozent, zwei Prozent tiefer als aktuell. Darüber entscheidet die Abtwiler Stimmbevölkerung an der kommenden «Gmeind».
«Eine moderate Steuerfusssenkung ist trotz des budgetierten Aufwandüberschusses vertretbar», schreibt der Gemeinderat in den Unterlagen zur Einwohnergemeindeversammlung. Statt der bisherigen 115 Prozent soll der Steuerfuss ab nächstem Jahr 113 Prozent betragen. Der Gemeinderat begründet: «Aufgrund der kantonalen Prognose und des Bevölkerungswachstums erwarten wir trotzdem gleichbleibende Steuereinnahmen.» Bei den Einkommensund Vermögenssteuern werde darum ein Ertrag von 2,5 Millionen Franken budgetiert, gleich viel wie im laufenden Jahr. Hinzu kommen rund 10 000 Franken mehr Finanzausgleich – der Gemeinderat erwähnt die 349 000 Franken Finanzausgleich und einen zusätzlichen Feinausgleich für die Aufgabenverschiebung von rund 28 000 Franken. Trotzdem sieht das Budget für das kommende Jahr einen Aufwandüberschuss vor. 165 000 Franken soll dieser betragen. Auch wegen der Abschreibungen von 294 000 Franken. Womit der Gemeinderat die Reduktion des Steuerfusses aber vor allem begründet, ist der Bilanzüberschuss. Ende 2023 werde dieser voraussichtlich rund 8,2 Millionen Franken betragen. --ake
Die Traktanden
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Mittwoch, 22. November, 20 Uhr, in der Turnhalle statt. Die Traktanden sind: 1. Protokoll. – 2. Regionale Jugendarbeit Sins: 33 000 Franken für eine dreijährige Pilotphase. – 3. Kredit von 17 000 Franken für die Ersatzbeschaffung eines Mehrzweckfahrzeugs für die Feuerwehr Sins-Abtwil (Nettoanteil Gemeinde Abtwil). – 4. Budget mit einem Steuerfuss von 113 Prozent. – 5. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an Meryem Duran, türkische Staatsangehörige. – 6. Verschiedenes.