Sanierung des Kirchwegs
Im Rahmen der Sanierungsarbeiten des Kirchwegs wird vom 30. Januar bis 17. Februar der Kreuzungsbereich Eggenwilerstrasse/Künterstrasse komplett gesperrt. Die Durchfahrt durch den Wald von Eggenwil nach Stetten und umgekehrt wird gesperrt. Die ...
Sanierung des Kirchwegs
Im Rahmen der Sanierungsarbeiten des Kirchwegs wird vom 30. Januar bis 17. Februar der Kreuzungsbereich Eggenwilerstrasse/Künterstrasse komplett gesperrt. Die Durchfahrt durch den Wald von Eggenwil nach Stetten und umgekehrt wird gesperrt. Die Verbindung Eggenwil– Stetten ist via die Hauptstrasse gewährleistet. Die Verbindung Sulz– Künten erfolgt via Sulzerstrasse und Gigerai. Das Einbahnkonzept in Sulz wird für den Zeitraum teilweise aufgehoben. Die Zufahrten Haltenstrasse, Chueweid und Römerweg sind gewährleistet.
Papiersammlung am 18. Februar
Die Schule führt am Samstag, 18. Februar, eine Papiersammlung durch. Bündel müssen bis 7.30 Uhr bereitgestellt werden. Zu spät platziertes Papier kann nicht mitgenommen werden. Das Altpapier sollte in nicht zu schweren Bündeln von der Strasse her gut sichtbar deponiert werden. Es werden nur gut gebündeltes Papier und handliche Kartonbündel mitgenommen. Gefüllte Taschen, Säcke oder Schachteln werden nicht entsorgt. Papier und Karton werden getrennt gesammelt. Nicht getrennte Bündel werden nicht mitgenommen.
Mütter- und Väterberatung
Die nächsten Mütter- und Väterberatungen finden am Mittwoch, 1. Februar, im Sitzungszimmer Parterre des Gemeindehauses Stetten und am Mittwoch, 8. Februar, im Vereinsraum 1 der Mehrzweckhalle Künten, jeweils von 15 bis 17 Uhr, statt. Termine können im Online-Reservationssystem der Mütter- und Väterberatung gebucht werden via www. mvb-baden.ch.
Senioren-Mittagstisch
Am Donnerstag, 9. Februar, findet ab 11.15 Uhr im Restaurant Waage der Senioren-Mittagstisch statt. An- und Abmeldungen sind bis spätestens am Mittwoch vorher um 12 Uhr an Mariann Jakob zu richten, Telefon 056 496 41 35. Neue Interessenten sind jederzeit willkommen. Nähere Informationen erteilt Mariann Jakob. --gk