Suppentag findet statt
03.11.2020 JonenTraditionsanlass am Samstag für einen guten Zweck
Trotz Corona beabsichtigen die Verantwortlichen, den 46. Suppentag in Jonen für einen guten Zweck durchzuführen, allerdings ohne das gemeinsame Suppenessen in der Taverne.
Das Suppentag-Team ist am Samstag, 7. November, ab 10.10 Uhr für die Bevölkerung unterwegs. Auch in der Küche der Mehrzweckhalle wird von 10.30 bis 12.00 Uhr sowie vor dem «Taverne-Chäller» von 11 bis 12 Uhr die legendär gute und viel gerühmte «Suppe mit Spatz» ausgeschenkt. Ein Gefäss ist mitzubringen. Die Haltestellen mit Zeitplan des Ausschankes können dem Rundschreiben oder der Publikation beim Volg, im Schaukasten bei der Kirche und auf der Homepage der katholischen Kirchgemeinde www.pfarrei-jonen.ch unter der Rubrik «Aktuell» entnommen werden.
Für den Kampf gegen Covid-19
Der Ertrag des Suppentages wird dieses Jahr für die Unterstützung der Aktivitäten der St.-Anna-Schwestern im Kampf gegen Covid-19 in Tansania und Indien verwendet.
Infrastrukturen der Schwestern wie Spitäler und Schulhäuser werden als Quarantäneeinrichtungen zur Verfügung gestellt. Ausserdem informieren und sensibilisieren sie hinsichtlich des Virus und der Krankheit Covid-19. Dies ist auch als Bestandteil der Lehrpläne an ihren Schulen geplant. Die St.-Anna-Schwestern sind prädestiniert dafür, haben sie unter anderem viel Erfahrungen im Gesundheits- und Bildungswesen.
Der Erlös des Suppentages wird verwendet für die Ernährungshilfe für Covid-19-Betroffene und ihre Familien; für die Unterstützung der Migrationsarbeiter, welche von den Städten flüchten mussten, beim Aufbau von Kleinstunternehmen und bei der Stärkung der bäuerlichen Lebensgrundlagen; für die Ausbildung und den Kapazitätsausbau des medizinischen Personals in den Spitälern der St.-Anna-Schwestern; für die Bereitstellung von medizinischen Geräten, unter anderem von Beatmungsgeräten. --zg