TIPP DER WOCHE
02.10.2020 TechnologienSimpler Schutz für Kabel
Kabelbruch verhindern mit einer Feder
Wenn Kabel gebogen werden und knicken, kann es zu einem sogenannten Kabelbruch kommen. Dabei werden die Drähte des Kabels freigelegt. Mit der Zeit brechen auch diese. Das Kabel funktioniert nicht mehr und kann entsorgt werden. Besonders Ladekabel für Handys sind diesbezüglich sehr empfindlich. Gegen einen solchen Kabelbruch kann man einfach Abhilfe schaffen. Man nimmt eine Feder aus einem alten Kugelschreiber, zieht sie ein wenig auseinander und wickelt sie so um das Kabel.
Durch die Feder lässt sich das Kabel nicht mehr so einfach verbiegen. So kommt es auch nicht so schnell zu einem Knick und einem Bruch. Das Kabel ist geschützt und hält länger, ohne dass dafür ein grosser finanzieller Aufwand notwendig ist. --jl