Treuhand- und Steuerberatung Rohrbach AG
09.05.2025 Firmenreportage, WerbungIn Bremgarten wird man top beraten
Der Treuhänder Oliver Rohrbach vertritt mit seinen Mitarbeitenden die ganze Dienstleistungspalette des Treuhandgeschäfts: Buchführung, Revision, Steuern für natürliche und juristische Personen, Liegenschaftsverwaltung, ...
In Bremgarten wird man top beraten
Der Treuhänder Oliver Rohrbach vertritt mit seinen Mitarbeitenden die ganze Dienstleistungspalette des Treuhandgeschäfts: Buchführung, Revision, Steuern für natürliche und juristische Personen, Liegenschaftsverwaltung, Nachfolgeregelung.
Die klassische Treuhandpalette fängt bei der Beratung von Start-ups an, begleitet und entwickelt eine Firma in allen Geschäftsfeldern bis zum Generationenwechsel, Verkauf und sogar beim Erbgang. Die unterstützenden Experten im Hintergrund sind diskret, zuverlässig, fachkundig und so wertvoll wie gute Freunde.
Oliver Rohrbach führte seine Treuhand- und Steuerberatung Rohrbach AG lange als Einmannbetrieb von zu Hause an der Ringstrasse 13 in Bremgarten aus. Aufgewachsen ist er in Oberwil-Lieli und in Widen. Ab 1996 waren seine Ausbildungsstationen: Kaufmann in der Bürogemeinschaft Irniger, Meier, Steffen in Eggenwil und anschliessend für 15 Jahre bei der «Fluri + Partner Treuhand AG» (Wirtschafts- und Steuerberatungen) in Baden. Ab 2014 baute er zielstrebig seine Selbstständigkeit auf. Im Jahr 2020 haben Oliver Rohrbach und Beat Kuhn die «MeiTreu und Partner AG» in Eggenwil übernommen, bei der sie die gemeinsame Infrastruktur nutzen und die bestehende Kundschaft betreuen.
Die Dienstleistungen der Treuhand- und Steuerberatung Rohrbach AG lassen sich in acht Tätigkeitsgebiete fassen. Buchführung für klein- und mittelgrosse Unternehmen bis etwa 50 Personen, für die das Unternehmen unter anderem die Personaladministration, die Lohnbuchhaltung, die Abrechnungen mit den Sozialversicherungspartnern, die Mehrwertsteuer-Abrechnungen und Ähnliches erledigt, aber auch Anstellungsverträge, Kündigungen, Arbeitszeugnisse «auf eine sichere rechtliche Abdeckung» abcheckt.
Regional verankerte klassische Treuhandfirma
Auch allgemeine Steuerberatung für natürliche und juristische Personen inklusive Steuerplanung und -optimierung gehören zur Palette.
Oliver Rohrbachs Kernkompetenz ist die Gründung und Umwandlung von Gesellschaften wie Einzelfirmen, Aktiengesellschaften, GmbHs. Faszinierend sei es, ein Start-up auf die Beine zu bringen, zu beraten und mitzuentwickeln. Firmen zu begleiten, dies oft über Generationen hinweg. Das braucht und verdient Vertrauen.
Der Treuhandexperte hilft im Kontakt zu Banken, Versicherungen, berät Privatpersonen in der Planung der Altersvorsorge, die Rohrbach für Leute ab 45 Jahren empfiehlt. Vertrauensvolle Aufgaben werden geführt bis zur einvernehmlichen Erbteilung oder zur Erfüllung eines letzten Willens. Das Führen von Verwaltungsmandaten für Eigentümerschaften von Liegenschaften ist ein weiteres Angebot. Der beauftragte Treuhänder leitet fachkompetent die Stockwerkeigentümer-Versammlungen.
Oliver Rohrbach nennt seine Leidenschaft «mein Steckenpferd»: die Finanzverwaltung von öffentlich-rechtlichen Organisationen wie Kirchgemeinden, Pastoralräumen oder ähnlichen Organisationen.
Sozialkompetenter verlässlicher Partner
Bei der Kinderwerkstatt «Holzwurm» im Kornhaus Bremgarten dient er als Vorstandsmitglied und Buchhalter. Er engagiert sich seit Jahren in vielfältigen Diensten an der Allgemeinheit, war Mitglied des Regionalen Führungsorgans Mittleres Reusstal als Chef Logistische Koordination in den Fachbereichen Zivilschutz, Feuerwehr, Blaulichtorganisationen, Katastrophenhilfe und Sanität. Für den FC Bremgarten führte er die Finanzen und präsidierte anschliessend die Gönnervereinigung. Heute ist er Spieler und Coach der FC-Bremgarten-Senioren 40+.
Aufbruch zu neuen Ufern
Zum Schluss des Gesprächs wartet Oliver Rohrbach mit einer Neuigkeit auf: Ab November 2025 werden dem Viererteam in Zufikon neue Geschäftsräume zur Verfügung stehen. Mit dem erfahrenen Treuhandexperten zügeln Radana Klonki-Jukic (Sachbearbeiterin Rechnungswesen), Corinne Stutz, (Fachfrau Finanzund Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis) und Daniela Stingelin (Sachbearbeiterin Treuhand) mit. --rts