Merenschwand analysiert die Bedürfnisse
Im November versandte die Gemeindekanzlei im Auftrag der Alterskommission Fragebogen zur Bedürfnisanalyse an Personen ab 50+. Die Rücklaufquote belief sich auf 23,08 Prozent. Die Alterskommission dankt allen Teilnehmenden ...
Merenschwand analysiert die Bedürfnisse
Im November versandte die Gemeindekanzlei im Auftrag der Alterskommission Fragebogen zur Bedürfnisanalyse an Personen ab 50+. Die Rücklaufquote belief sich auf 23,08 Prozent. Die Alterskommission dankt allen Teilnehmenden fürs Mitmachen. Wie angekündigt wurde unter allen Teilnehmenden je ein Gutschein der drei Restaurants in der Gemeinde verlost. Alex Strebel, Rickenbach, Claudine Bolinger, Unterrüti, und Susi Dahinden, Merenschwand, sind die Gewinner.
Eine Gruppe von fünf Studierenden der Fachhochschule Nordwestschweiz führte diese Umfrage durch und analysierte die Antworten im Auftrag der Alterskommission. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass die Gemeinde die Bedürfnisse der Generation ab 50 Jahren weitgehend erfüllt. Dennoch schildert die Projektarbeit zwei Handlungsempfehlungen und eine Unterhandlungsempfehlung, die sich auf die wichtigsten Erkenntnisse beziehen: Es besteht ein Bedarf nach bezahlbaren und altersgerecht ausgestatteten Wohnungen. Ausserdem sind die Förderung des sozialen Austausches sowie gemeinsamer Aktivitäten relevant. Auch der Informationsfluss der Gemeinde hat in diversen Themen Optimierungspotenzial. Die Alterskommission wird diese Handlungsempfehlungen prüfen und dem Gemeinderat entsprechende Vorschläge zur Umsetzung unterbreiten.
Umfrage zur Landschaftsqualität im Bezirk Muri
In der Region Oberes Freiamt engagieren sich seit 2015 rund 50 Prozent der Landwirtschaftsbetriebe mit Massnahmen zur Förderung der Landschaftsqualität. Im Aargau werden im Projekt der Landschaftsqualität seit 2015 mehrere Ziele wie beispielsweise die Förderung attraktiver und abwechslungsreicher Landschaften verfolgt.
Für eine Erfolgskontrolle ist der Regionalplanungsverband an den Eindrücken der Bewohnerinnen und Bewohner der Region Oberes Freiamt interessiert. Hierfür wurde eine digitale Umfrage eingerichtet, die auf der Homepage www.merenschwand.ch unter der Rubrik Aktuelles ausgefüllt werden kann. --gk