«UNSERE FIRMENKUNDEN DÜRFEN SICH FREUEN»
20.10.2020 GewerbeEnde November führt die Credit Suisse (CS) ihr Geschäft mit jenem der Neuen Aargauer Bank (NAB) zusammen. Die CS Region Aargau wird zur drittgrössten Region innerhalb der Credit Suisse Schweiz. Das im Wirtschaftskanton Aargau wichtige Firmenkundengeschäft leitet Robin Wasser, der aktuelle NAB-Regionenleiter Zofingen. Lesen Sie, was die 12’000 Firmen- und Geschäftskunden von ihm und seinem Team erwarten können.
Das Firmenkundengeschäft ist ein integraler Bestandteil der CS Region Aargau. Es ist ein wichtiger Pfeiler und Wachstumstreiber der Universalbank im Aargau. Wie fühlt sich das an, wenn man plötzlich für 12’000 Firmenkunden im Aargau zuständig ist? Robin Wasser (34), designierter Leiter des Firmenkundengeschäfts der CS Region Aargau, sagt: «Es ist eine Aufgabe mit viel Verantwortung – und ein wunderbarer Job, der viel Fingerspitzengefühl verlangt.» Gerecht werden will Wasser der Herausforderung mit grossem persönlichem Einsatz, Demut sowie gelebten ethischen und moralischen Werten.
18 Jahre Erfahrung bei der NAB und CS
Der in Oftringen aufgewachsene Robin Wasser ist verheiratet, Vater eines Sohnes und in der Region bestens verwurzelt. Seit 2018 leitet er die NAB-Region Zofingen und ist Mitglied der erweiterten NAB-Geschäftsleitung. Nach seiner kaufmännischen Bankausbildung bei der NAB in Zofingen war er Privatkundenberater und führte mehrere Jahre ein Privatkundenteam in Baden. Nach einem International Assignment bei der CS in London kehrte er 2015 als Firmenkundenberater zur NAB zurück und übernahm 2017 die Leitung des Firmenkundengeschäfts der Region Zofingen. Robin Wasser ist Bachelor of Science in Betriebsökonomie FH und absolvierte den Master in Corporate Finance am IFZ in Zug. Sein Know-how kann er in seiner neuen Funktion als Leiter des Firmenkundengeschäftes der CS Region Aargau ausspielen.
Gelebte Kundennähe
Oberste Priorität hat bei Robin Wasser und seinen Teams in den Marktgebieten die Kundennähe. Diese liegt ihm umso mehr am Herzen, weil die kommende Zusammenführung bei vielen Firmenkunden zu Fragen geführt hat. Robin Wasser versteht dies und sagt: «Es ist wichtig, dass unsere Kunden wissen, dass sich für sie im Grunde fast nichts ändert und dass sie derzeit nichts unternehmen müssen. Die Verträge werden eins zu eins übernommen. Unsere Beraterinnen und Berater sind derzeit daran, mit jedem einzelnen Firmenkunden Kontakt aufzunehmen, um mögliche Fragen persönlich zu klären.»
Engagierter Partner mit klaren Werten
Als Leiter des Firmenkundengeschäfts hat Robin Wasser eine klare Philosophie: Zuerst will er mit seinem Team jeweils das Geschäftsmodell des Kunden im Detail verstehen, um die genauen Bedürfnisse zu erfahren. Der sich daraus entwickelnde strategische Dialog soll schliesslich zu individuellen Banklösungen führen.
Messbarer Mehrwert dank Zusammenführung
IHRE ANSPRECHPERSONEN VOR ORT:
Pascal Bächtiger
Leiter Privatkunden
Marktgebiet Freiamt & Mutschellen
René Heggli
Leiter Firmenkunden
Marktgebiet Freiamt
Wichtig ist Robin Wasser, dass die Firmenkunden von den Vorteilen der Zusammenführung der NAB mit der CS direkten Nutzen ziehen. «Unsere Kundinnen und Kunden profitieren jetzt vom Zugang des enormen Know-hows der CS – von der Gründung einer Unternehmung über die Wachstums- und Reifephase bis hin zu einer erfolgreichen Nachfolgeregelung. Dies schliesst auch die privaten finanziellen Aspekte von Unternehmerinnen und Unternehmern mit ein.» Die Kundschaft kann neu zudem eine noch umfassendere Produkt- und Dienstleistungspalette sowie verschiedene digitale Lösungen nutzen.
40-köpfiges Firmenkundenteam mit Aargauer DNA
Einen zentralen Kundenvorteil sieht Robin Wasser in der grossen Erfahrung seines 40-köpfigen Teams: «Die Crew besteht aus bewährten NAB- und CS-Mitarbeitenden, die seit Jahrzehnten im Aargau verwurzelt und mit den Kunden und ihren Bedürfnissen bestens vertraut sind. Dies schafft die so wichtige regionale Nähe und sorgt für Kontinuität.» Was er damit meint, zeigt die kürzlich erfolgte Verlängerung des Vertrags mit dem Aargauischen Gewerbeverband (AGV) bis 2022. «Auch dies ist ein Ausdruck der starken Verbundenheit mit unseren Firmen- und Geschäftskunden, die wir im Aargau betreuen dürfen.»
Firmenkunden werden regional betreut
Nah bei den KMU und den Grosskunden: Um die regionalen Bedürfnisse der Kunden optimal abzudecken, wird das Firmenkundengeschäft der CS Region Aargau in vier Marktgebiete unterteilt. Das Marktgebiet Aarau/ Lenzburg/Zofingen wird von Hans Nauer, das Marktgebiet Baden/Brugg von Rolf Wolfensberger, das Marktgebiet Freiamt von René Heggli und das Marktgebiet Fricktal von Matthias Frey geleitet. Das Fricktal ist organisatorisch der Region Nordschweiz unterstellt. Dazu kommt das rund 10-köpfige Team von Christoph Villiger, das sich um die Grosskunden im Aargau kümmert.