Unter dem Himmelszelt
11.07.2025 WohlenNeue Open-Air-Saison startet heute Freitag, 11. Juli
Das Team rund um Pitsch und Irene Bachmann ist startklar. Die Wetteraussichten gut. Mit der romantischen Komödie über Bridget Jones startet die 31. Saison des Open-Air-Kinos auf dem Kanti-Areal. Die ...
Neue Open-Air-Saison startet heute Freitag, 11. Juli
Das Team rund um Pitsch und Irene Bachmann ist startklar. Die Wetteraussichten gut. Mit der romantischen Komödie über Bridget Jones startet die 31. Saison des Open-Air-Kinos auf dem Kanti-Areal. Die Vorführungen beginnen mit dem Eindunkeln.
Monica Rast
An 29 Abenden werden Blockbuster, Klassiker und auch Filme mit Live-Gästen präsentiert. Das Programm ist einmal mehr vielseitig, unterhaltsam und für ein breites Publikum gedacht. Die Saison startet mit einer romantischen Komödie. Die zweifache Oscar-Preisträgerin Renée Zellweger schlüpft einmal mehr in die Rolle, mit der sie eine Filmikone für die Ewigkeit geschaffen hat: Bridget Jones, die erneut das Glück in der Liebe sucht.
Bereits am Sonntag, 13. Juli, kann der erste Live-Gast begrüsst werden. Nadja Habicht hat die Crew des gefeierten Schweizer Films «Heldin» beraten. Sie erzählt von Überlastung, verhängnisvollen Fehlern und der Arbeit am Set. Ein besonderer Einstieg mit Blick hinter die Kulissen. «Heldin» ist ein Vorschlag des Filmklub Wohlens und wird ein weiteres Mal am Mittwoch, 30. Juli, gezeigt.
Rasante Action und beste Unterhaltung
Echte Stunts, spannende Story, rasante Action und Tom Cruise in Höchstform verspricht Mission Impossible «The Final Reckoning». Gezeigt wird der Film am Samstag, 12. Juli, Freitag, 25. Juli, und Mittwoch, 6. August.
Spektakuläre Rennen, echte Grand-Prix-Aufnahmen und Starpower mit Brad Pitt als Ex-Rennfahrer, der zurückkehrt in die Formel 1, um ein junges Talent zu unterstützen. Der Film kombiniert Rennszenen mit emotionaler Tiefe und einem Blick hinter die Kulissen der schnellsten Motorsportklasse der Welt. «F1» wird am Donnerstag, 17. Juli, und Donnerstag, 7. August, gezeigt.
Die Faszination für Dinosaurier ist ungebrochen. Der siebte Film in der Jurassic-Reihe, mit Scarlett Johansson als Abenteurerin, verspricht Action pur. Gedreht wurde in London, Malta und Thailand und gezeigt wird er in Wohlen am Samstag, 19. Juli.
Schon der Trickfilm war ein Hit. Nun wird Drachenzähmen in einem beeindruckenden Live-Action-Abenteuer am Mittwoch, 23. Juli, präsentiert. In «How to Train your Dragon», unter der Regie von Dean DeBlois, erleben Hicks und Drache Ohnezahn mit modernster Technik eine epische Geschichte über Freundschaft, Mut und Schicksal.
Geschichten aus dem Leben
Der musikaffine Filmemacher Stascha Bader begibt sich auf Spurensuche nach Berns musikalischer Identität. Von Klischees ausgehend, entdeckt er prägende Volkslieder und Autoren der Vergangenheit. Was als eine musikalische Spurensuche begonnen hat, entpuppt sich zu einer Reise zu den Wurzeln gemeinsamer, gesellschaftlicher Identität. «Das Geheimnis von Bern» ist eine berührende und nostalgische Reise durch die Geschichte der Berner Mundartszene, bei dem man am Montag, 14. Juli, Grössen wie Steff La Cheffe, Christine Lauterburg, Gölä, Trauffer, Greis, Baze, Serej, Poul Prügu, Sam Mumenthaler, Stahlberger und vielen mehr begegnen wird
New York, Anfang der 60er-Jahre. Die Musikszene pulsiert und alles ist geprägt von einer immensen kulturellen Aufbruchstimmung. Ein geheimnisvoller 19-jähriger aus Minnesota kommt mit seiner Gitarre und seinem aussergewöhnlichen Talent ins West Village – und wird den Lauf der Geschichte amerikanischer Musik grundlegend verändern. «A Complete Unknown» wird einmal in Deutsch, Freitag, 18. Juli, und einmal im Originalton, Samstag, 9. August, gezeigt.
«Maria», ein weiterer Vorschlag des Filmklubs, zeigt das Leben einer Frau, für die es «kein Leben abseits der Bühne» gab. Maria Callas ist die wohl grösste Sopranistin aller Zeiten. Wie wird man ihr in einem Spielfilm gerecht, fast 50 Jahre nach ihrem Tod in Paris? Die Antwort gibt Angelina Jolie am Sonntag, 20. Juli.
Die Winterthurerin Barbara Miller und der Berner Philip Delaquis begegnen dem Dalai Lama auf Augenhöhe – «Wisdom of Happiness» ist eine faszinierende Doku über das geistige Oberhaupt der Tibeter, der seit 1959 im Exil lebt. Auf dem Höhepunkt seines Wirkens wendet sich der unermüdliche Botschafter des Mitgefühls direkt an die Zuschauer und nimmt sie mit zur Quelle des Glücks. Der Dalai Lama lässt die Zuschauer am Sonntag, 27. Juli, teilhaben an seiner Liebe, an seiner Denkweise, aber auch an seiner Sorge um die gegenwärtige Lage der Welt. Ein berührendes, cineastisches Porträt der Gedankenwelt des Dalai Lama.
Eine Hommage an eine Schweizer Legende mit Live-Auftritt
Der Dokumentarfilm «Typisch Emil» erzählt die Geschichte des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger. Er zeigt nicht nur Emils unvergessliche Bühnenauftritte und seinen zeitlosen Humor, sondern beleuchtet auch die Kämpfe mit seiner Kindheit und den Druck des Ruhms. Der Film porträtiert Emil als Künstler, der sich immer wieder neu erfunden hat, und erzählt zudem die Geschichte einer grossen, romantischen Liebe. Durch die Verwendung von bisher ungesehenem Archivmaterial und neuen Einblicken entsteht ein bewegender Film über Mut, Liebe und den ständigen Drang zur Weiterentwicklung. Der Film über Emil in Anwesenheit von Emil und Niccel Steinberger am Freitag, 8. August, ist sicherlich die Krönung der Open-Air-Saison in Wohlen.
Informationen und Tickets: www.coopopenaircinema.ch/home/wohlen/