Turnverein Mühlau begibt sich am Turnerchränzli auf Reisen
Das Turnerchränzli stand unter dem Motto: «Bucketlist – jetzt oder nie!» In der zweistündigen Show tanzte und turnte Gross und Klein, was das Zeug hält – gleich dreimal ...
Turnverein Mühlau begibt sich am Turnerchränzli auf Reisen
Das Turnerchränzli stand unter dem Motto: «Bucketlist – jetzt oder nie!» In der zweistündigen Show tanzte und turnte Gross und Klein, was das Zeug hält – gleich dreimal in einer ausverkauften Halle.
Eine Liste der Dinge, die man unbedingt erleben möchte. Die Turnerinnen und Turner vom STV Mühlau haben noch viele Wünsche an das Leben. Kürzlich zeigten sie diese beim Turnerchränzli. Ihre vielen Fantasiereisen verbanden sich zu einer Show, die das Publikum begeisterte.
Dass viel Herzblut in diese Show geflossen ist, sah man schon beim Betreten der Turnhalle. Sie war aufwendig und liebevoll dekoriert: Die Kuchenausgabe war zum «Hard Rock Café Mühlau» geworden. Daneben baumelte ein Bungee-Jumper aus Papier an der hohen Hallenwand. Bunte Wimpel und selbst gebastelte Miniballone inklusive Fahrgäste schmückten den Luftraum über den schön dekorierten Tischen und Bänken. Eine riesige Bucketlist – das Programm mit insgesamt 13 Programmpunkten – hing an der Wand und wurde von einem Monteur fortlaufend abgehakt. Etwa 300 Menschen fanden jeden Abend in der ausverkauften Halle Platz.
Exotik, Prominenz und Zauberei
Seit den Sommerferien hatten die 13 Riegen ihre Nummern einstudiert und ihre Kostüme gebastelt. Bei manchen Gruppen ging es darum, fremde Kulturen zu entdecken: eine Safari im Hippie-Bus oder Reisen zu den Inkas, ins alte Ägypten und zu den Stierkämpfen nach Spanien. Andere träumten sich auf die grosse Bühne – als Slapstick-Komödianten, Rockstars oder Akrobaten. Wieder andere malten sich aus, wie sie einmal ihr Idol treffen oder die ganze Nacht durchfeiern. Die Kleinsten wollten «einmal zaubern wie ein Magier». Tatsächlich gelang es ihnen mit Unterstützung ihrer Eltern, erst viele kleine und dann einen grossen Hasen aus dem silbern glitzernden Hut zu zaubern. Die Volleyball-Gruppe wollte einfach nur «einmal wieder zwanzig sein». Mit ihren Rollatoren und den unbeholfenen Bewegungen bekamen sie vom Publikum viel Verständnis und ernteten auch manchen Lacher. Akrobatisch ging es vor und nach der Pause zu: Die GymKids mixed turnten sich am Barren, mit Räderschlagen und Flickflacks ins Disneyland. Die Aktiven mixed glänzten mit einem sprichwörtlich goldenen Auftritt im Cirque de Soleil. Häufig verbanden sich mit den klassischen Turnübungen tänzerische Showeinlagen. So surften die Kleinen vom Kinderturnen vor Hawaii und wurden dabei fast vom Hai erwischt.
Mit beiden Beinen auf dem Boden
Die Moderation trug zum Gelingen der Show bei. In wechselnden Kostümen spielten und erzählten Nicole Meier und Céline Stadelmann als Melanie und ihr «Schwiegermonster» Röös von den Überraschungen auf einer Bucketlist-Reise: vergessene Portemonnaies, Übernachtungen im Freien, gebrochene Rippen und vieles mehr. Ihre gemeinsamen Pannen und die kleinen Gehässigkeiten von Melanie gegenüber Röös brachten das Publikum immer wieder zum Schmunzeln und Lachen. --ak