«housekeeper 2026»: Beste Fachfrau in der Schweizer Hotellerie-Hauswirtschaft
Teresa Rodrigues aus Luzern gewinnt den Fachwettbewerb des Berufsverbands Hotellerie & Hauswirtschaft Schweiz und ist Titelträgerin «housekeeper 2026». Rang zwei ...
«housekeeper 2026»: Beste Fachfrau in der Schweizer Hotellerie-Hauswirtschaft
Teresa Rodrigues aus Luzern gewinnt den Fachwettbewerb des Berufsverbands Hotellerie & Hauswirtschaft Schweiz und ist Titelträgerin «housekeeper 2026». Rang zwei belegt Laura Gmür vom Bifang Wohn- und Pflegezentrum in Wohlen. Die drei Erstplatzierten wurden von ihrem Berufsverband ausgezeichnet.
Seit 2017 organisiert der Berufsverband Hotellerie & Hauswirtschaft Schweiz, Teil der Arbeitnehmerorganisation Hotel & Gastro Union, diesen Fachwettbewerb. Ziel des «housekeeper»-Wettbewerbs ist es, die Berufe in der Hotellerie-Hauswirtschaft in der Branche und in der Öffentlichkeit bekannter zu machen, dem Rückgang der Lernenden entgegenzuwirken und das Image der hauswirtschaftlichen Berufe zu stärken. In diesem Jahr mussten Bewerber ein Dossier mit der Planung und Organisation der Reinigung oder der Wäscherei erstellen. Nach Prüfung aller eingereichten Unterlagen wählte die Fachjury gemeinsam mit der Wettbewerbskommission die besten Kandidatinnen aus und besuchte sie an ihrem Arbeitsort. Dabei wusste Teresa Rodrigues, Executive Housekeeper im Ameron Luzern Hotel Flora in Luzern, die Jury am meisten zu überzeugen. In ihrem Team arbeiten 23 Mitarbeitende aus verschiedenen Nationen. «Ich möchte, dass alle auf eine einfache Weise lernen, wie sie ihren Beruf mit Freude und Erfolg ausüben können», so die gebürtige Portugiesin. Rangliste «housekeeper 2026»: 1. Platz, Teresa Rodrigues (40), Executive Housekeeper, Ameron Luzern Hotel Flora, Luzern. – 2. Platz, Laura Gmür (22), stellvertretende Leiterin Hauswirtschaft, Bifang Wohn- und Pflegezentrum, Wohlen. – 3. Platz, Jasmin Cubas (25), Leiterin Hauswirtschaft, Alters- und Pflegeheim Brüggli Park, Dulliken (SO). --pd