Auw präsentiert heiteres Lustspiel «Karriere»
Mit dem Lustspiel «Karriere» zeigt das Theater Auw den steilen Aufstieg von drei Tagedieben, der aber nicht immer geradlinig verläuft.
Im Zentrum stehen die drei Freunde Gusti, ...
Auw präsentiert heiteres Lustspiel «Karriere»
Mit dem Lustspiel «Karriere» zeigt das Theater Auw den steilen Aufstieg von drei Tagedieben, der aber nicht immer geradlinig verläuft.
Im Zentrum stehen die drei Freunde Gusti, Max und Heiri, die in einem alten Lagerschuppen der Bademodenfirma Klotzinger wohnen. Der bescheidene Mietzins und die gutmütige Roswitha ermöglicht es ihnen, sorglos in den Tag hineinzuleben. Die Branche boomt und der Schuppen muss deshalb einem Produktionsneubau weichen. Der Firmeninhaber will die drei möglichst schnell hinauswerfen, hat dabei jedoch Gustis Kenntnisse im Mietrecht unterschätzt. Die drei Tagediebe erzielen eine gute Abfindung. Motiviert durch einen Zeitungsartikel über einen «Moneymaker» in Amerika, der sich vom Vagabunden zum Multimillionär hochgearbeitet hat, beschliessen sie, ihrem langweiligen Alltag zu entfliehen und das Geld in ein eigenes Unternehmen zu investieren. Um Herrn Klotzinger gleich noch eine Lektion zu erteilen, investieren sie in derselben Branche: der Bademode.
Kampf der Grosshändler um die beste Position
Die drei gewöhnen sich schnell an ihre neuen Chefrollen als Geschäfts-, Verkaufs- und Produktionsleiter. Die Abfindung ist rasch verbraucht, neue Aufträge müssen her. Frau Binswanger, eine Grosshändlerin, plant eine grössere Bestellung eines bestimmten Modells, was den Dreien entgegenkommt. Gusti nutzt bei seinen Verhandlungen den hart umkämpften Markt und erzielt mit Raffinesse bei Herrn Sohlenberger, ebenfalls Grosshändler, einen noch grösseren Auftrag. Damit alle Lieferversprechen eingehalten werden können, sind Umwege unumgänglich, was die Sache komplizierter werden lässt.
Eine Moraltante kommt ebenfalls ins Spiel und appelliert energisch für die Interessen der Gemeinschaft. Welche Beziehung zu wem hat sie wohl, die sie nicht preisgibt? Ob das für die drei Unternehmer gut ausgeht?
Reservationen sind ab heute Abend möglich
Die Proben laufen auf Hochtouren, geleitet von der langjährigen Regisseurin Hanna Gehrig. Interessierte können ab dem 31. Oktober, 18 Uhr, den Vorverkauf nutzen. Die Aufführungsdaten und weitere Informationen finden Interessierte unter www.theaterauw.ch. Für die Premiere an der Abendvorstellung vom 15. November wird ein Gästepaket mit Eintritt, Apéro und 4-Gang-Menü angeboten. Bei Interesse melden sich Interessierte unter sponsoring@theaterauw.ch. --red