Anlass beim Sagenweg Waltenschwil am 4. Juni
Am Sonntag, 4. Juni, 14 bis 16 Uhr, geht es beim Waltenschwiler Sagenweg im Wald und in Geschichten um Parasiten, Schmarotzer und Diebe.
Die Strategie «stehlen, schmarotzen und andere ausnützen» ...
Anlass beim Sagenweg Waltenschwil am 4. Juni
Am Sonntag, 4. Juni, 14 bis 16 Uhr, geht es beim Waltenschwiler Sagenweg im Wald und in Geschichten um Parasiten, Schmarotzer und Diebe.
Die Strategie «stehlen, schmarotzen und andere ausnützen» kennen auch Pflanzen, Pilze und Tiere. Was haben Klappertopf, Hallimasch und Mistel gemeinsam? Herausfinden kann man es auf einem Rundgang auf dem Freiämter Sagenweg mit dem Landschaftsgärtner Gregor Spiess. Doch nicht nur unter Pflanzen, Pilzen und Tieren finden sich Räuber. Auch in den packenden Räubergeschichten von Sagenwegerzählerin Sylvia Spiess geht es gefährlich zu und her.
Treffpunkt bei Waldhütte
Der Spaziergang dauert ungefähr eineinhalb Stunden. Beim gemütlichen Abschluss wird der Durst gelöscht. Treffpunkt ist bei der Waldhütte beim Tierpark. --zg