Tag der offenen Tür der Jugendarbeit Merenschwand
Kürzlich fand der Tag der offenen Tür der Jugendarbeit Merenschwand statt, ein Anlass, der von der Jugendkommission sorgfältig geplant und organisiert wurde.
Bereits am Morgen um 9.30 ...
Tag der offenen Tür der Jugendarbeit Merenschwand
Kürzlich fand der Tag der offenen Tür der Jugendarbeit Merenschwand statt, ein Anlass, der von der Jugendkommission sorgfältig geplant und organisiert wurde.
Bereits am Morgen um 9.30 Uhr traf sich das Team, um die letzten Vorbereitungen zu treffen und sicherzustellen, dass alles für die Gäste bereit war. Zusätzlich erhielten sie Unterstützung von zwei Ehemännern der Jugendkommissionsmitglieder, einem Jugendlichen sowie von zwei jungen Erwachsenen, die zukünftig ebenfalls tatkräftig bei der Sportnight mitwirken werden. Das Team arbeitete hervorragend zusammen, und so war die gesamte Infrastruktur pünktlich zum Beginn des Anlasses um 11 Uhr eingerichtet.
Der Engelhof, in dem der Anlass stattfand, öffnete seine Türen für Führungen, die von zahlreichen interessierten Menschen wahrgenommen wurden. Es war eine tolle Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken und von Ines Hürst mehr über ihre Arbeit als Gemeindeanimatorin der Jugendarbeit Merenschwand zu erfahren.
Erfrischende Getränke und feines Glace
Die Besucherinnen und Besucher wurden mit einem vielseitigen Angebot begrüsst. So konnte man beim Torwandschiessen diverse Gutscheine gewinnen (z.B. für Zuckerwatte, einen Cocktail oder eine Wurst). Auch der Tisch, an welchem man sich selbst ein Batik-Shirt einfärben konnte, war gut besucht. Der Grillstand, an welchem die Würste der Stierli Metzg mit viel Liebe grilliert wurden, lud zum Verweilen ein und bot Gelegenheit für viele nette Begegnungen und Gespräche.
Obwohl die Veranstaltung auf reges Interesse stiess, hätten noch einige Besucher mehr kommen können. Dennoch war die Stimmung positiv und besonders der Glace- und Cocktail-Stand fanden grossen Anklang. Die erfrischenden Getränke und ein Lindenhof-Glace boten eine willkommene Abkühlung und wurden von den Gästen gerne in Anspruch genommen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und auch an die nötige Erholung wurde gedacht. Es gab ausreichend Sitzgelegenheiten im Schatten, sodass man sich in Ruhe stärken und das Angebot sowie auch das Wetter geniessen konnte. Insgesamt war der Tag der offenen Tür ein gelungener Anlass, welcher einen wertvollen Einblick in die Jugendarbeit geboten hat. --zg