Die Ortsbürgergemeinde hielt ihre Versammlung diesmal im Freien ab. Bei der neuen Zentrumsüberbauung in Benzenschwil haben die 44 anwesenden der 392 Stimmberechtigten alle Anträge gutgeheissen, das Protokoll, die Rechnung und die Kreditabrechnung zum Ersatz Wasserleitung an der ...
Die Ortsbürgergemeinde hielt ihre Versammlung diesmal im Freien ab. Bei der neuen Zentrumsüberbauung in Benzenschwil haben die 44 anwesenden der 392 Stimmberechtigten alle Anträge gutgeheissen, das Protokoll, die Rechnung und die Kreditabrechnung zum Ersatz Wasserleitung an der Bahnhofstrasse in Benzenschwil gar ohne Diskussion. Eine Nachfrage gab es zu einem Liegenschaftsverkauf im Rechenschaftsbericht.
Eine eigentliche Diskussion kam nur zum 50 000-Franken-Kredit für eine Vorabklärung der langfristigen Wasserbeschaffung auf. Der Grundtenor war hier, die Abhängigkeiten von anderen möglichst kleinzuhalten, was ja auch den vorgestellten Plänen mit eigener Fassung und Anschluss an die andere Reussseite entspricht.
Kurz vor Ende der 50-minütigen Versammlung setzte der Regen ein und zwang die Ortsbürger, in die Tiefgarage zu flüchten. Mit Grilladen und Dessert liess man den Abend dann gemeinsam ausklingen. Da das 20-Prozent-Quorum verfehlt wurde, unterliegen die gefällten Entscheide dem fakultativen Referendum. --tst