Vorgeschmack auf Cupknüller
04.07.2025 Fussball, SportTestspiel: FC Aarau – FC Wohlen 5:1 (3:1)
Mitte August kommt es in der ersten Runde des Schweizer Cups zum Aargauer Kantonsderby zwischen dem FC Wohlen und dem FC Aarau. Auf der Badmatte in Villmergen trafen die beiden Mannschaften bereits zu einem Testspiel ...
Testspiel: FC Aarau – FC Wohlen 5:1 (3:1)
Mitte August kommt es in der ersten Runde des Schweizer Cups zum Aargauer Kantonsderby zwischen dem FC Wohlen und dem FC Aarau. Auf der Badmatte in Villmergen trafen die beiden Mannschaften bereits zu einem Testspiel aufeinander. Die Partie hat die Vorfreude auf den Cup auf beiden Seiten erhöht.
Josip Lasic
Wegen der regionalen Einteilung der Lostöpfe gab es für den FC Aarau in der ersten Runde des Schweizer Cups neun mögliche Gegner. Der Wohler Marco Thaler hatte zwei Wünsche. «Entweder Wettswil-Bonstetten, damit ich gegen meinen Bruder spielen kann, oder der FC Wohlen.» Die Losfee hat es gut gemeint mit dem 31-jährigen Abwehrspieler. Er darf gegen seinen Stammverein ran. «Das wird lässig für mich, aber ebenso für die ganze Region. Ich erwarte ein Fussballfest.»
Auch Wohlen-Trainer Piu ist begeistert vom Los. «Eigentlich habe ich mir einen Gegner aus der Super League gewünscht. Als es dann der FC Aarau geworden ist, musste ich meine Meinung ändern. Wenn ein Verein aus der Challenge League, dann sie. Die Stimmung war jetzt beim Testspiel schon sehr gut. Das wird im Cup sicher noch viel besser werden.»
Doppelpack von Beriker
Für einen Dienstagabend war die Partie auf der Villmerger Badmatte mit 400 Zuschauern tatsächlich auch sehr gut besucht. Und gemessen daran, dass die Teams mitten in der Vorbereitung sind und auf beiden Seiten zahlreiche Leute gefehlt haben, wurde auch guter Fussball gezeigt. Es war ausgerechnet der Freiämter Dorian Derbaci, der Aarau in der 10. Minute in Führung brachte. Die Freiämter blieben aber unbeeindruckt. Testspieler Jaime Mora Cortes traf in der 18. Minute zum Ausgleich. Kurz vor der Pause brachte Elias Filet Aarau wieder in Führung, und der Beriker Derbaci legte mit seinem zweiten Treffer nach.
In der Pause wechselten beide Teams durch. Bei Aarau kamen mit Thaler, Oliver Jäckle, Raul Bobadilla oder Etienne Tare – Sohn des AC-Milan-Sportdirektors und ehemaligen Bundesliga- und Serie-A-Profis Igli Tare – mehrere Hochkaräter ins Spiel. Der FC Wohlen musste wegen Verletzungen auf viele junge Spieler setzen.
Gemessen daran haben sich die Freiämter wacker geschlagen. Am Ende stand es durch zwei weitere Tore von Raul Bobadilla und Colin Odutayo nach Penalty 5:1. «Beide Teams haben einiges ausprobiert, es war heiss, eine gewisse Müdigkeit war da. Es war ein klassisches Vorbereitungsspiel», sagt Marco Thaler. «Das Resultat geht in der Höhe sicher in Ordnung. Aber bei uns gibt es noch einiges zu tun. Und wir wissen auch, dass Wohlen einige Verletzte hat. Für den Cup lässt sich jetzt noch nicht viel ableiten. Bis wir uns wiedersehen, wird noch viel passieren.»
Testspieler überzeugt und erhält Vertrag
Piu ist mit dem Auftritt seiner Mannschaft ebenfalls zufrieden. Nach dem Blitzturnier in Muri war das die zweite Bewährungsprobe der Mannschaft nach Start der Vorbereitung. «Man darf nicht vergessen, wer der Gegner
war und wer bei uns alles gefehlt hat. Gemessen daran war das okay. Ich kann gut mit dieser Leistung leben. Die Jungs hatten Spass und haben Einsatz gezeigt. Die eine oder andere Chance hätte besser ausgespielt werden können. Aber insgesamt bin ich zufrieden.»
Positiv hervorzuheben war das Comeback von Sander Kalan, der nach einem halben Jahr verletzungsbedingter Pause wieder mittrainiert, in der zweiten Halbzeit ins Spiel kam und gleich mit mehreren guten Aktionen auf sich aufmerksam machen konnte. Nachdem er bereits am Blitzturnier in Muri geglänzt hat, konnte auch Testspieler Kaan Yilmaz wieder überzeugen. So sehr, dass die Wohler den 19-jährigen Offensivmann von Concordia Basel unter Vertrag nehmen werden. Mit Alban Pnishi, Bijan Dalvand, Santiago Brunner und Neuzugang Nicola Peter waren einige Schlüsselspieler des FCW in Villmergen nur in Zivil zu sehen. Sie sind alle noch angeschlagen. «Ich gehe davon aus, dass die meisten Spieler bis zum Cup-Duell wieder fit werden», sagt Piu. «Wir werden dann erst ein Meisterschaftsspiel absolviert haben, Aarau bereits drei. Es wäre aber gut, wenn beide positiv in die Saison starten, damit es ein Fussballfest wird. Das wird es aber vermutlich auch, wenn der Meisterschaftsstart nicht so gut wird.»
Spiel in Baden fraglich
Die Vorfreude auf das Spiel ist jedenfalls auf beiden Seiten gestiegen. Für den FC Wohlen würde heute Freitag aber ein anderes Kantonsderby auf dem Programm stehen. Um 19.30 Uhr ist ein Test gegen Baden auf der Esp geplant. «Wir müssen aber schauen, wie es kadertechnisch aussieht bei uns», so Piu. Sein Sohn Luca hat sich gegen Aarau eine Zerrung geholt. Edison Golaj ist in den Ferien, wodurch nochmal zwei Spieler fehlen. Zum Saisonstart will Wohlen aber bereit sein. Und nach Möglichkeit den FC Aarau im Cup ärgern.