Willkommen im «Rüebliland-Kafi » in Wohlen

  03.09.2021 Gewerbe

Jeden Tag einen bis drei Besuche wert

Beim «Rüebliland-Beck», einer Gründung der Landi Maiengrün von 1997 mit grosszügiger Produktionsstätte im Wohler Rigacker, zaubern 50 engagierte Mitarbeitende tagtäglich über 150 herrliche Produkte aus Bäckerei, Konditorei, Confiserie. Aushängeschild ist das «Rüebliland-Kafi» in Wohlen.

«Starten Sie in Ihren besten Tag jeden Tag von Montag bis Sonntag frühmorgens ab halb acht im Rüebliland-Kafi», raten Hans-Peter Dick, der Chef vom Rüebliland-Beck, und das aufgestellte Frauenteam des Rüebliland-Kafi. Man startet mit einem köstlichen Heissgetränk und einem Gipfeli, einem frischen Kaffee, einem von zehn feinen Tees der Marke Sirocco, einem warmen oder kalten Milchgetränk und wählt aus einer grossen Auswahl an Gipfeli und Brötchen – knusprige Backofenfrische ist garantiert. Für den kleinen und grossen Morgenhunger finden sich von Montag bis Freitag bis 11.30 Uhr und Samstag und Sonntag sogar bis 13 Uhr eine grosse Frühstücksauswahl oder feine Sandwiches und prächtige Wähen. Originelle Namen zieren die gluschtige Frühstückskarte: «en chline Zmorge, öppis Gsunds, es Grosses, Tête-à-tête pour deux, Rüebli-Gourmet für zwei». Ab 9 Uhr gehts erst richtig los mit den Extras: frisches Birchermüesli, Fruchtsalat, Fleisch- oder Käseteller, Dreiminuten-Ei, Rührei mit Schinken, Rösti und Spiegelei, Omeletten, Käse und Schinken.

Über den Mittag wird das Rüebliland-Kafi zum beliebten Restaurant, von Montag bis Freitag kommen wechselnde gutbürgerliche und günstige Mittagsmenüs für jeden Geschmack auf den Teller. Heute Freitag sind dies: Forellenfilet, Kräuterbutter, Reis, Gemüse zum Preis von Fr. 18.50, inbegriffen Menüsalat oder Tagessuppe und ein Menüdessert. Der Wochenhit ist Bami Goreng mit Poulet (Fr. 17.50) und das vegetarische Menü Spaghetti aglio olio für Fr. 16.50. Montag bis Sonntag von 11.30 bis 14 Uhr ergänzt durch ein kleines A-la-carte-Angebot: unter anderem mit gemischtem und grünem Salat wie auch diversen Snacks für den kleinen Hunger. Der Nachmittag gehört selbstverständlich den Desserts, der grossen Auswahl an selbst gemachter Patisserie, herrlichen Torten und dem Süssgebäck. Bei schönem Wetter lädt der mediterrane Garten mit 80 Sitzplätzen, ein Bijou, zum Verweilen und Geniessen ein. Die Öffnungszeiten des Rüebliland-Kafi sind von Montag bis Sonntag von 7.30 bis 17 Uhr.

«Rüebliland-Beck» ist Brot-, Tortenund Glacekünstler

Erstens ist der Rüebliland-Beck ein Spezialist für vielfältige, gluschtige und gerne auch traditionelle Brote. Das Paradebeispiel ist das «Urdinkel Maggia» mit 14 Stunden Teigruhe, im Steinofen gebacken – ein unerreichtes Brot. Rüebliland-Produkte werden an vielen Standorten im Aargau frisch angeboten, etwa in Volg-Läden.

Herrliche Torten und Desserts aus feinen Zutaten zählen zu den liebevoll handgefertigten Köstlichkeiten: Mozart, Kirschrahm, Ananas royal, Schwarzwälder, Crèmeschnitten, Schweden- und Kirschrahmtörtli. Individuelle Gestaltungswünsche ergeben wunderbare exklusive Spezialtorten. -rts


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote