Wissen, für was man lernt

  08.07.2022 Porträt

Angetroffen: Flavio de Zoysa, Bremgarten

«An der Berufsschule in Lenzburg gefällt mir, dass ich gute Noten erreiche», lacht Flavio de Zoysa aus Bremgarten. Der Lehrling Fachmann Betriebsunterhalt ist aktuell auf dem Sprung ins zweite von drei Lehrjahren. Er weiss: «In der Realschule in Bremgarten fehlte mir die Lust aufs Lernen. Jetzt in der Berufsschule interessiere ich mich sehr stark für die Fächer. Und kann das erworbene Wissen gleich bei meinem Lehrbetrieb im Hausund Werkdienst von Jonen praktisch anwenden.»

Zusammen mit dem Abteilungsleiter Thomas Hausherr und dem stellvertretenden Leiter Mike Villiger kümmert er sich um alle Belange der Schul- und Gemeindeanlage. «Die beiden zeigen mir alles. Wir sind ein gutes Team», ist Flavio de Zoysa begeistert. Er schätzt vor allem die Abwechslung, die der Beruf mit sich bringt. Dazu gehören Rasenmähen, Putzen, Abfalltouren und Reparaturen. «Das Umfeld mit den vielen Kindern gefällt mir. Es erinnert mich an meine eigene Schulzeit in Bremgarten», ist er zufrieden.

Der 17-jährige Bremgarter wuchs im Reussstädtchen als Sohn einer Schweizerin und eines Sri Lankers auf. Er möchte irgendwann mal wieder in den Ferien die Insel seines Vaters besuchen. Aktuell ist er aber stark in Bremgarten engagiert. So leitet er zusammen mit Kollegen eine Cevi-Gruppe und bestreitet manchmal Wettkämpfe mit den Pontonieren. «Man lernt da, mit den Strömungen der Reuss umzugehen, und ist immer zu zweit unterwegs», erklärt er. In den Sommerferien nimmt er in der ersten August-Woche am kantonalen Cevi-Lager teil. Gerne möchte er weiterhin beide Hobbys betreiben. «Mir machen sowohl die Jugendarbeit wie auch der Sport grosse Freude.» --rwi


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote