Zum Jubiläum kommt die Nati
11.06.2024 Boswil, Region OberfreiamtDer Grümpiverein Boswil feiert vom 16. bis 18. August sein 10-jähriges Bestehen
In immer mehr Dörfern verschwindet es, das traditionelle Grümpelturnier. In Boswil nimmt sich seit zehn Jahren eine Gruppe junger Leute des Grümpi an, gründete ...
Der Grümpiverein Boswil feiert vom 16. bis 18. August sein 10-jähriges Bestehen
In immer mehr Dörfern verschwindet es, das traditionelle Grümpelturnier. In Boswil nimmt sich seit zehn Jahren eine Gruppe junger Leute des Grümpi an, gründete extra einen Verein. Zum Jubiläum kommts dank dem Boswiler Beachsoccer-Spieler Dejan Stankovic zu einem ganz besonderen Spiel.
Annemarie Keusch
Beide strichen sich dieses Wochenende immer früh an in der Agenda. Wenn auch nicht aus denselben Gründen. «Ich habe nur einmal selber mitgespielt», sagt Peter Zeltner. «Trotzdem war ich jedes Jahr dabei, als Zuschauer, als Fan. Das Grümpi war und ist ein wichtiger Treffpunkt im Dorf.» Zeltner ist seit der letzten Generalversammlung neuer Präsident des Vereins und folgt damit auf Rafael Mittler, der den Verein seit der Gründung präsidierte. Auch für ihn ist der Anlass seit jeher ein Fixpunkt. «Ab der ersten Klasse spielte ich immer mit. Später waren wir jene, die am Sonntagabend blieben, bis der Kühlschrank abgeschlossen wurde. Das Grümpi gehört für mich einfach dazu.»
Lange Zeit organisierte der Bier-Club den Anlass. Seit zehn Jahren ist es der Grümpiverein, eine damals zusammengewürfelte Gruppe von rund zehn Leuten. «Für uns war klar, dass dieser Anlass nicht aussterben soll», sagt Peter Zeltner. Die Initiative kam damals von Lukas Küchler, der auch heute noch Teil des Vereins ist. Zeltner und Mittler waren sofort begeistert. «Gerade für die Kinder, aber auch für die Erwachsenen wäre es einfach sehr schade, wenn es diesen Anlass nicht mehr geben würde.»
Musikalische Unterhaltung am Samstagabend
Von vorne anfangen musste der neue Verein vor zehn Jahren nicht. «Unterlagen, Helfer, Material, Sponsoren – wir durften in vielen Belangen auf die Unterstützung des Bier-Clubs zählen», sagt Rafael Mittler. Trotzdem wagte der Grümpiverein auch Dinge zu verändern. Dass am Turnier nicht mehr nur Fussball, sondern auch Beachvolleyball gespielt wird, ist die markanteste Änderung. «Seither haben wir deutlich mehr Teilnehmende, gerade Erwachsene spielen eher Beachvolleyball als Fussball», weiss Rafael Mittler. Weil sich aber das Volleyballturnier bis in den späten Samstagabend hinzieht, verzichteten sie jeweils auf musikalische Abendunterhaltung.
Nicht so am Jubiläum. «Wir haben extra einen Spielplan gemacht, der eine Liveband am Samstagabend ermöglicht», sagt Mittler. Ab 20 Uhr sorgt Gianna Chillà, die Rockstimme aus «The Voice of Italy», für Unterhaltung.
Bis am 30. Juni können sich Teams anmelden
Im Zentrum steht aber der Sport. Beachvolleyball Plausch und Fussball Erwachsene spielen am Samstag, Beachvolleyball Fortgeschrittene und-Kinder-Fussballmannschaften am Sonntag. «Wenn in allen Kategorien mindestens sechs Mannschaften teilnehmen würden, dann würden wir uns sehr freuen.» Erste Anmeldungen seien eingegangen, Teams können sich noch bis zum 30. Juni anmelden. Die Organisatoren hoffen über beide Sportarten hinweg auf über 40 Mannschaften. «Dafür, dass die Teilnehmenden entweder im Dorf aufgewachsen sein, hier leben, arbeiten oder in einem Verein aktiv sein müssen, ist das sehr viel», betont Peter Zeltner. Sie hätten innerhalb des Vereins auch schon darüber diskutiert, auch auswärtige Anmeldungen zuzulassen. «Aber wir haben uns dagegen entschieden, es soll ein Boswiler Anlass bleiben.»
Eine Ausnahme gibts: das Jassturnier am Freitagabend ab 18.30 Uhr. «Da sind alle willkommen», betonen die beiden.
Dejan Stankovic wieder einmal dabei
Wie sich das Grümpelturnier während den letzten zehn Jahren weiter etabliert hat, darüber freuen sich Peter Zeltner und Rafael Mittler. Gleiches gilt für die Kontinuität im Verein. Viele sind wie die beiden schon seit der Gründung dabei. Gleichzeitig konnten sie immer wieder neue, jüngere Leute dazuholen. «Wir sind gut aufgestellt», sagen sie. Entsprechend blicken sie positiv in die Zukunft.
Vor allem aber freuen sie sich nun auf die Jubiläumsausgabe des Grümpi. Denn diese wartet am Sonntag mit einem speziellen Highlight auf. Ein Teil der Beachsoccer-Nationalmannschaft kommt nach Boswil. «Wie das zustande kam? Dejan Stankovic fragte uns an», sagt Rafael Mittler und lacht. Stankovic ist in Boswil aufgewachsen, hat auch schon am Grümpi gekickt. Nun kommt er mit Beachsoccer-Nati-Kollegen. «Wir freuen uns riesig. Er hat seine Wurzeln nicht vergessen.» Die Frage, die sich die Organisatoren stellten: Gegen wen sollen die Sandkicker antreten? «Für uns war schnell klar, dass das Leute sein sollen, die den Anlass in den letzten zehn Jahren geprägt haben», betont Peter Zeltner. Leute, die immer wieder mitgespielt haben. «White Devils», «Rammstein», «Leue Kickers», «Roadrunners», aber auch Teams aus Jungwacht und Turnverein. «Auf sie konnten wir in den letzten zehn Jahren immer setzen, ihnen soll dieses spezielle Spiel ermöglicht werden.»
Die Beachsoccer-Nati und das Legendenspiel am Sonntag, 18. August, 13.30 Uhr, für die Organisatoren ist es nur einer von vielen Gründen, am Grümpi dabei zu sein. «Wir bieten etwas für alle Alterskategorien», sagt Rafael Mittler. Miteinander in Erinnerungen schwelgen, neue Erinnerungen schaffen, Sport treiben, tanzen, jassen, geniessen – all das und noch viel mehr ist beim Grümpi in Boswil vom 16. bis 18. August möglich.
Mehr Informationen und Anmeldung: www.gruempiboswil.ch.