Annemarie Keusch, Redaktorin.
Reicht der Strom für den ganzen Winter? Wird er allenfalls kontrolliert temporär abgeschaltet? Kommt es aus irgendwelchen Gründen zu längeren Stromunterbrüchen? Oder ist alles nur ...
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Reicht der Strom für den ganzen Winter? Wird er allenfalls kontrolliert temporär abgeschaltet? Kommt es aus irgendwelchen Gründen zu längeren Stromunterbrüchen? Oder ist alles nur Panikmacherei? Die Antworten auf diese Fragen können lauten, wie sie wollen, das Thema Energie lässt aktuell niemanden kalt. Spätestens wenn es ans eigene Portemonnaie geht, ist das immer der Fall. Und um das geht es bei der Energie.
Nicht um finanzielle Aspekte, sondern darum, Grundbedürfnisse abzudecken, ging es am Feldküchen-Test am Spital Muri. Was, wenn nicht mehr gekocht werden kann? Müssen die Bewohner der Heime hungern? Die Antwort ist klar: Nein. Die Küchenchefs der verschiedenen Institutionen haben ein Konzept erarbeitet, das im Notfall greift. Im Spital wird auf Feldküchen für die Heime gekocht. Der Test hat gezeigt: Es funktioniert und es ist lecker. Ein weiterer Beweis mehr, dass vieles möglich ist, wenn vermeintliche Konkurrenten zusammenspannen. Krisensituationen machen das jeweils besonders deutlich.