Zustupf für den neuen Spielplatz

  03.05.2022 Hägglingen

Generalversammlung des Gemeinnützigen Vereins Maiengrün

Es waren sechs turbulente Jahre, in denen Fritz Schober dem Gemeinnützigen Verein Maiengrün als Präsident vorstand. Inzwischen sind die Wogen geglättet, das Altersheim wird von einer neuen Eigentümerschaft geführt, Schobers Arbeit ist getan.

Die Generalversammlung fand in der Cafeteria des Altersheims statt. «Ich wechsle nun vom Präsidentenstuhl direkt einen Stock höher, habe mir ein Zimmer reservieren lassen», grinste Fritz Schober. Er scherzte, denn der rüstige Herr ist noch fit. Trotzdem betrachtet er seine Arbeit als erledigt; neue, jüngere Kräfte sollen das Ruder übernehmen.

Ende 2015 war es, als die ersten Turbulenzen im damaligen «Seniorehuus Maiegrüen» auftauchten, ein riesiges Loch in der Kasse klaffte. Die damalige Präsidentin trat per sofort zurück, es wurde eine Taskforce gegründet, Fritz Schober als neuer Präsident vorgeschlagen und am 17. März 2016 gewählt. Der Altersheimverein St. Josef, wie er damals noch hiess, machte sich auf die Suche nach einem neuen Eigentümer, den er in der Senevita-Gruppe fand.

Der Verkauf des Altersheimbetriebs samt Liegenschaft brachte dem Trägerverein eine siebenstellige Summe ein, für die nun der Verwendungszweck fehlte. Also wurde eine Statutenänderung vorgenommen und der Verein in Gemeinnütziger Verein Maiengrün umbenannt.

Wieder mehr Anträge

Bis vor Corona konnten bereits einige kulturelle Projekte im Dorf mit einem Batzen unterstützt werden. «Während den letzten beiden Jahren ist dann natürlich nicht viel gelaufen», erklärte Fritz Schober. Die Sanierung des Maiengrünturmes und das neue Freilufttheater «Roduner & Co.» des Tellspielvereins Hägglingen waren in letzter Zeit die grössten Unterstützungsposten. «Nun zieht es wieder ein bisschen an, das ist schön.»

Traktandiert war sodann ein Beitrag an den Bau des Kinderspielplatzes, der vis-à-vis vom Altersheim entstehen soll. Im Zuge der Ausbaupläne von Senevita, die einen Neubau mit Alterswohnungen vorsieht, muss der bestehende Tierpark weichen. Die Alpakas, Heidschnucken, Ziegen und Enten zügeln auf das benachbarte Stück Land, welches der Kirchgemeinde gehört und von Senevita im Baurecht genutzt werden wird. «Einige Leute im Dorf waren der Meinung, dass dies die Gelegenheit für die schon lange fällige Realisierung eines öffentlichen Kinderspielplatzes ist», führte der scheidende Präsident aus. Diese Leute hätten sich inzwischen zu einer IG zusammengetan und einen Entwurf ausgearbeitet, der direkt an den künftigen Tierpark und den noch freizulegenden Bach grenzt, jedoch nicht zum Senevita-Projekt gehört.

Verein übernimmt rund die Hälfte der Kosten

Bau und Finanzierung des Spielplatzes obliegen der katholischen Kirchgemeinde, die mit Kosten von 60 000 bis 80 000 Franken rechnet. Die Generalversammlung ermächtigte den Vorstand, einen Sponsoringbeitrag von 40 000 Franken zu überweisen, sobald ein sinnvolles Projekt und die nötigen Bewilligungen vorliegen.

Wechsel an der Spitze

Als Nachfolger von Fritz Schober wurde der 48-jährige Peter Wyss gewählt, seines Zeichens Hägglinger Gemeinderat und seit 2018 im Vorstand mit dabei. Anfänglich als Delegierter des Gemeinderates, später dann, als dieser sein Mitwirken im Vorstand als erledigt betrachtete, als normales Vorstandsmitglied. Dies möchte er auch so erwähnt haben. «Ich bin nicht als Gemeinderat hier tätig, sondern als Privatperson.» Über seine Wahl freute sich Wyss sehr. «Immerhin hat man nicht alle Tage die Gelegenheit, einen Verein zu präsidieren, der nichts anders im Sinn hat, als Geld zu spenden», lachte der neue Präsident.

Auch bei der IG dabei

Nach vier Jahren Mitgliedschaft im Vorstand weiss er, wie der Hase läuft. «Wir hatten in der Vergangenheit das eine oder andere Unterstützungsgesuch, bei dem wir die Leute nach Hause schicken mussten, damit sie zuerst ihre Hausaufgaben machen», erzählte Wyss. Viele andere Projekte seien aber auch gutgeheissen und erfolgreich umgesetzt worden. Auch wenn sein Verein «nur» Geld verteilt, langweilig wird es dem neuen Präsidenten nicht werden: Er ist als Mitglied der IG Spielplatz in dessen Planung und Umsetzung involviert. --sp

 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote