Heilige Maria Bernarda Bütler: Gedenktag an Pfingsten
Unter dem Leitmotto «Eine Hundertjahrfeier der Barmherzigkeit» gedenken weltweit die Franziskaner Missionsschwestern von Maria Hilf und deren Freundeskreise am 100. Todestag ihrer Ordensgründerin, ...
Heilige Maria Bernarda Bütler: Gedenktag an Pfingsten
Unter dem Leitmotto «Eine Hundertjahrfeier der Barmherzigkeit» gedenken weltweit die Franziskaner Missionsschwestern von Maria Hilf und deren Freundeskreise am 100. Todestag ihrer Ordensgründerin, der Heiligen Maria Bernarda Bütler.
Die am 19. Mai 1924 in Cartagena/Kolumbien verstorbene Ordensgründerin wurde 1848 in Auw geboren und 2008 als erste Frau der modernen Schweiz und auch von Kolumbien heiliggesprochen. Maria Bernarda Bütler war eine aussergewöhnliche Frau, stark im Glauben, barmherzig und sie wirkte tatkräftig nachhaltig. Nicht umsonst wird die heutige Stadtheilige von Cartagena von den Einheimischen immer noch «Madre querdia» (geliebte Mutter) genannt. Seit ihrem Tode sind unzählige Ordensfrauen, aber auch Laien, in ihre Fussstapfen getreten und waren im Geiste der Heiligen weltweit barmherzig unterwegs. So haben sie nachhaltige Werke in den Bereichen Schulen, Krankenfürsorge und Sozialwesen geschaffen.
In Auw wird der Gedenktag zu Ehren der Heiligen Maria Bernarda am Pfingstsonntag, 19. Mai, begangen. Die Pfarrei lädt um 10 Uhr zum feierlichen Gottesdienst ein, der vom ehemaligen Weihbischof Denis Theurillat und Pfarrer Thomas Zimmermann geleitet wird. Musikalisch begleitet wird die Messe von den Kirchenchören Auw und Sins sowie einer Bläsergruppe. Anschliessend offeriert die Kirchgemeinde einen Apéro, der die Brass Band Auw musikalisch umrahmen wird.
Für das Mittagessen und die Nachmittagsveranstaltung können keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden. Der Verein Maria Bernarda freut sich auf einen inspirierenden Gedenktag zu Ehren der Heiligen Maria Bernarda und auf viele Besucherinnen und Besucher. --zg