Dietwil
An der «Gmeind» in Dietwil herrschte grossmehrheitlich Einigkeit über die sechs dem Souverän zur Abstimmung unterbreiteten Traktanden. Ohne Votum wurde dem Kreditbegehren für die Regionale Jugendarbeit Sins zugestimmt für die Einführung ...
Dietwil
An der «Gmeind» in Dietwil herrschte grossmehrheitlich Einigkeit über die sechs dem Souverän zur Abstimmung unterbreiteten Traktanden. Ohne Votum wurde dem Kreditbegehren für die Regionale Jugendarbeit Sins zugestimmt für die Einführung einer Pilotphase während drei Jahren.
Ebenso reibungslos und wortarm wurde dem Protokoll, dem Kreditbegehren für den Ersatz der Wasserleitung von 248 000 Franken für die Küferstrasse sowie einem Kredit von 273 000 Franken für den Ersatz der Wasserleitung in der Museggstrasse zugestimmt. Auch das Budget wurde genehmigt.
Vier Gegenstimmen zum Gehweg
Lediglich in einem Punkt war sich die Versammlung nicht einig. Dies betraf die Bildung einer Vorfinanzierung für den Aus- und Neubau des Gehwegs an der Luzernerstrasse K125. Trotz wenigen Konkretisierungsfragen stimmten vier Anwesende dagegen.
Von 909 Stimmberechtigten partizipierten an der «Gmeind» insgesamt 73 Personen. Da das Beschlussquorum von 182 Stimmen nicht erreicht wurde, unterstehen alle Geschäfte dem fakultativen Referendum.