Am 19. November stimmen wir über ein zukunftsweisendes Projekt ab. Trotz düsterer Zeiten in Kirche und Welt glauben wir, dass nur ein entschiedener Schritt nach vorne uns weiterbringt. Bald feiern wir 1000 Jahre Kloster Muri. Wir sind stolz auf diese reiche Vergangenheit mit ihren ...
Am 19. November stimmen wir über ein zukunftsweisendes Projekt ab. Trotz düsterer Zeiten in Kirche und Welt glauben wir, dass nur ein entschiedener Schritt nach vorne uns weiterbringt. Bald feiern wir 1000 Jahre Kloster Muri. Wir sind stolz auf diese reiche Vergangenheit mit ihren Hochs und Tiefs. Nun sind wir aufgefordert, eine lebendige, zeitgemässe Kirche mit einem Ja zu unterstützen. Der schöne Pfarrsaal ist geradezu prädestiniert, mit aktuellen Themen einen weiten Interessenkreis anzusprechen. Wir denken an Themen wie Bewahrung der Schöpfung, Ehrfurcht vor dem Leben, Sabbat/Sonntag, Freundschaft, Frauen der Bibel, Ökumene oder interreligiösen Dialog. So locken wir auch namhafte Referenten nach Muri. Unsere Pfarrei könnte ein christliches und interreligiöses Zentrum der Begegnung und des Dialogs werden.
Wir gratulieren dem Architektenteam zu seiner Kompetenz sowie seinen menschlich einfühlsamen, umweltfreundlichen und spirituellen Überlegungen. Unsere Kirchenpflege hat dieses Projekt seriös in langjähriger Arbeit für eine lebendige Pfarrei vorbereitet. Wir bitten die Stimmberechtigten von Buttwil, Geltwil und Muri, ein überzeugtes Ja einzulegen.
Therese Büsser, Muri, und Raphaela Kramis, Buttwil