In letzter Zeit haben die Kirchenaustritte stark zugenommen. Dieser Trend wird so auch weitergehen. Es gibt dadurch immer weniger Gläubige, die in die Kirche gehen. In Muri haben wir drei Kirchen. Es sind drei grosse Gebäude, die fast die ganze Woche ungenutzt bleiben. Da entstehen ...
In letzter Zeit haben die Kirchenaustritte stark zugenommen. Dieser Trend wird so auch weitergehen. Es gibt dadurch immer weniger Gläubige, die in die Kirche gehen. In Muri haben wir drei Kirchen. Es sind drei grosse Gebäude, die fast die ganze Woche ungenutzt bleiben. Da entstehen Kosten, die sich jeder private Eigentümer gar nicht mehr leisten könnte. Wie geht es jetzt weiter?
Vor vielen Jahren wurde in der Pfarrkirche eine Spielecke eingerichtet. Das war für Familien mit kleinen Kindern eine grosse Öffnung der Kirche. Aber leider auch die Letzte. Das heisst die Kirche muss sich nun unbedingt weiter öffnen. Das heisst: Entfernen dieser alten und unbequemen Sitzbänke. So kann das Kirchenschiff in Zukunft viel vielseitiger auch als Saal genutzt werden.
Mir ist bewusst, dass die Renovationen im Matterhaus und im Untergeschoss der Pfarrkirche trotzdem ausgeführt werden müssen. So kann genügend Platz für die Vereine Jungwacht, Blauring und den Religionsunterricht geschaffen werden. Und mit einem zweckmässigen Anbau ans Matterhaus könnte sogar noch Wohnraum entstehen, der Mietzinseinnahmen generiert.
Daher stimme ich mit Überzeugung Nein zum neuen Pfarreisaal.
Albin Stierli, Muri