Das Projekt «Inspiration Matterhaus» empfehle ich aus folgenden Gründen zur Annahme: Weil es mich überzeugt mit dem leichten und lichten Neubau sowie mit der Gesamtkonzeption Aussenraum, Umbau Matterhaus und Pfarrsaal/Kapelle. Weil die katholische Kirchgemeinde die ...
Das Projekt «Inspiration Matterhaus» empfehle ich aus folgenden Gründen zur Annahme: Weil es mich überzeugt mit dem leichten und lichten Neubau sowie mit der Gesamtkonzeption Aussenraum, Umbau Matterhaus und Pfarrsaal/Kapelle. Weil die katholische Kirchgemeinde die Finanzen dazu hat und ich gerne Kirchensteuern zahle für ein zukunftsgerichtetes Bauvorhaben. Weil unser Glaube vor allem auch ausserhalb der Kirche lebendig ist. Da wo er heute schon gelebt wird, in den Jugendvereinen, im Religionsunterricht, bei Begegnungen im Dorf. Weil die katholische Kirche aufgrund der aktuellen Situation, Stichwort Missbrauchsfälle, neue Inputs benötigt. Ein- zig mit Bewahren und Ausschliessen von allem, was etwas mutig und anders ist, kommen wir nicht weiter. Weil die Einwohnergemeinde im November satte 3,2 Millionen Franken zur Abstimmung bringt, «nur» um die Fassade der Klosterkirche jubiläumstauglich zu machen. Da kann es doch nicht sein, dass die katholische Kirchgemeinde für ihre Basis nicht investieren kann, sondern sparen soll. Weil das neue Hoffnung gibt und die Renovationen dringend nötig sind; weil die Bauten jetzt allesamt nicht tauglich sind für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Weil wir es uns und unserer Gemeinschaft in der Gemeinde wert sein sollten
Marie-Eve Küng, Muri